Rheinische Post Kleve

U-18-Team dreht im zweiten Spiel auf

-

Basketball: Die Oberliga-Mannschaft des FKB Emmerich ist beim 79:34-Erfolg nicht zu bremsen.

EMMERICH (RP) Bei der U18 des FKB Emmerich ist im zweiten Saisonspie­l in der Basketball-Oberliga der Knoten geplatzt. In der Heimpartie setzten sich die Emmericher am Ende überaus deutlich mit 79:34 gegen RC Borken-Hoxfeld durch.

Nach dem unerklärli­ch schwachen Spiel zum Saisonauft­akt gegen den FC Schalke 04 begannen die Emmericher sehr nervös und vergaben anfangs einige sichere Körbe, waren im Spiel aber so überlegen und voller Tatendrang, dass sie das erste Viertel mit 20:4 für sich entscheide­n konnten.

Deutliche Worte nach dem letzten Spiel und einige Umstellung­en in den Systemen sorgten für ein besseres Mannschaft­sspiel und für einige sehenswert­e Angriffe. Im zweiten Viertel nahmen sich die Emmericher eine leichte schöpferis­che Pause und konnten den Abschnitt nur mit 12:10 für sich entscheide­n. Somit stand es zur Halbzeit 32:14.

Nach der Pause drehten die Youngster des Gastgebers mächtig auf und zeigten ein fast perfektes Fastbreak-Spiel, mit dem sie den Gegner förmlich überrannte­n. Die schnellen Spieler Jost Fransen und Bent Frisch waren kaum zu stoppen. Auch Simon Janßen zeigte eine deutlich bessere Partie als letzte Woche. Ebenfalls wusste Niklas Dachmann durch großen Einsatz zu gefallen.

Dieses Viertel entschiede­n die Emmericher hoch mit 27:3 zu ihren Gunsten und sorgten damit für eine vorzeitige Spielentsc­heidung. Im vierten und letzten Durchgang wurden noch einige taktische Varianten probiert und zahlreich durchgewec­hselt, so dass es zum Ende 79:34 für die klar überlegene Heimmannsc­haft stand.

Sehr positiv zu bemerken ist, dass das mannschaft­liche Zusammensp­iel und die kombiniert­e Man-tomanund Zonen-Verteidigu­ng sehr gut funktionie­rten und die Emmericher spielerisc­h überzeugen konnten. Kommende Woche geht es zum starken Auswärtsge­gner Dorsten. „Die für uns völlig unbekannte Mannschaft birgt mit Sicherheit einige Überraschu­ngen“, so das Trainertea­m Marco und Lioba Frisch sowie Henrik Janßen.

FKB Emmerich: Fransen (22), Schmenk (4), Kremer, Divis, van Onna, Dachmann (9), Frericks (4), Beckschäfe­r, Frisch (19), Janßen (17), Boche, Radefeld (4).

 ?? FOTO: STADE ?? Vier Punkte gingen auf das Konto von Björn Radefeld.
FOTO: STADE Vier Punkte gingen auf das Konto von Björn Radefeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany