Rheinische Post Kleve

Stein-Gymnasiast­en als aktive Radler ausgezeich­net

-

KLEVE (RP) Die Stadt Kleve beteiligte sich vom 28. Juni bis 18. Juli an der Kampagne Stadtradel­n des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschut­z. Die Idee des Wettbewerb­s ist zugleich sein Motto: „Radeln für ein gutes Klima“. Alle weiterführ­enden Schulen und Grundschul­en wurden aufgerufen, sich an dem Fahrradwet­tbewerb zu beteiligen. Während der Feierstund­e in der Stadthalle am 11.September zeichnete die Bürgermeis­terin Sonja Northing die besten Teams sowie die radelaktiv­sten Schulen aus. Der Wettbewerb fand bereits zum dritten Mal statt und einige Schulen – darunter das Freiherr-vom Stein-Gymnasium und das Konrad-Adenauer-Gymnasium – sind seit Anbeginn mit dabei.

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium als „Klimaschut­zschule“erhielt als fahrradakt­ivste Schule die Goldplaket­te; es traten sowohl ein Klassentea­m „Steiner am Start – Klasse 8d“als auch ein Lehrerteam unter dem Namen „Cycling Stones“an. „Für uns Jugendlich­e ist das Fahrrad die beste Möglichkei­t, unabhängig von den Eltern mobil zu sein - und das klimafreun­dlich“, sagt Lea aus der 8d. „Und am Ende des Stadtradel­ns sind wir jedes Mal total überrascht, wie viele Kilometer zusammenge­kommen sind – dieses Mal hat meine Klasse mehr als 4350 Kilometer geschafft“, sagt sie ohne Stolz. Christian Lennartz, Teamkapitä­n der Lehrer, ergänzt: „Umwelterzi­ehung ist für uns als Klimaschut­zschule schon lange ein wichtiger Baustein unserer schulische­n Arbeit – und wenn wir dann beim Stadtradel­n gemeinsam mit den anderen aktiven Klever Radlern über 17 Tonnen Kohlenstof­fdioxidver­meiden können, umso besser“ „Auf dem Weg zur Schule sammeln die Kinder und Jugendlich­en wichtige Erfahrunge­n und tun dabei noch etwas für ihre Gesundheit“, sagt Pascale van Koeverden, Ansprechpa­rtnerin für die Radverkehr­sförderung in Kleve. Die Stadt Kleve misst dem Thema Radverkehr­sförderung an Schulen eine große Bedeutung bei. „Die Stadt Kleve setzt prioritär die Maßnahmen der Schulwegsi­cherung des Radverkehr­skonzeptes um. So kann Kleve eine Menge nahmobilit­ätsfreundl­icher Lösungen vorweisen“, sagt Bürgermeis­terin Sonja Northing.

Die Stadtradel-Kampagne wird 2019 zum viertem Mal statt finden. Der dreiwöchig­en Aktionszei­traum des Stadtradel­n wird außerhalb der Ferienzeit der Schulen gelegt, um noch mehr Schüler zu mehr Bewegung auf dem Schulweg und in ihrer Freizeit zu animieren.

 ?? FOTO: STADT KLEVE ?? Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium als „Klimaschut­zschule“erhielt als fahrradakt­ivste Schule die Goldplaket­te. Es traten sowohl ein Klassentea­m der 8d als auch ein Lehrerteam an.
FOTO: STADT KLEVE Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium als „Klimaschut­zschule“erhielt als fahrradakt­ivste Schule die Goldplaket­te. Es traten sowohl ein Klassentea­m der 8d als auch ein Lehrerteam an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany