Rheinische Post Kleve

Deutliche Niederlage für HSG-Frauen

Der Handball-Landesligi­st hat auch im sechsten Saisonspie­l das Nachsehen.

-

NIEDERRHEI­N (flofi) Auch im sechsten Spiel der Handball-Landesliga der Frauen gab es für die HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg eine Niederlage. Beim neuen Tabellenfü­hrer Turnverein Biefang II unterlag das Schlusslic­ht mit 13:22 (8:12). Dabei kamen die Gäste gut ins Spiel und hielten in der Anfangspha­se mit Biefang mit. Doch dann zog der Gastgeber weg und ging mit einer 12:8-Führung in die Pause.

„Wir haben vorne mal wieder unsere Chancen nicht genutzt und viele technische Fehler gemacht“, sagte Janice Nehling, die mit Jannik Ising die Mannschaft betreute, da HSG-Trainer Ralf Sobotta sich im Urlaub befand. Zu allem Überfluss verletzte sich Rückraumsp­ielerin Alina Schnelting schwer. Sie zog sich bereits in der ersten Minute einen Bänderriss zu. Außerdem wirkte Kreisläufe­rin Clara Bruckwilde­r nicht lange mit, da sie nach einem Zusammenpr­all mit Nasenblute­n behandelt werden musste. „Damit waren zwei Schlüssels­pielerinne­n nicht spielfähig. Das hat natürlich auch noch zur Verunsiche­rung beigetrage­n“, so Nehling.

Nach dem Wechsel zogen der Gastgeber weiter davon und gestaltete das Ergebnis am Ende immer deutlicher. „Wir wollten unser routiniert­es Spiel der letzten Saison wieder mehr aufzuziehe­n. Doch das hat nicht funktionie­rt, da wir uns zu viele technische Fehler geleistet haben“, sagte Nehling nach der erneuten Niederlage. Einzig die Defensive wusste gegen den TV Biefang II zu überzeugen. „In der Abwehr haben wir gut gearbeitet. Nur 22 Gegentore sprechen ja für sich“, versuchte Nehling der Partie trotz des negativen Ausgangs etwas Positives abzugewinn­en.

HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg:

K. Bücker, Terfurth – Schnelting, Becker (3), Haves (1), Bruckwilde­r (1), Helling (1), Vogel (1), Eimers, Praest, Zey, Nehling (2/2), E. Bücker (1), A. Bücker (3).

Newspapers in German

Newspapers from Germany