Rheinische Post Kleve

Werke von Bach in der Stiftskirc­he

-

EMMERICH(RP) Das Bach Collegium Rhenanum (BCR) in Hochelten lädt zu seiner nächsten Abendmusik ein. Zentral steht die monatliche Kantate BWV 115 „Mache dich, mein Geist, bereit.

Die Instrument­albesetzun­g ist ungewöhnli­ch: Mit nur einer Oboe d‘amore, dafür mit Querflöte und Trompete; ebenso besonders ist im Anfangscho­r der durchgehen­de Unisono-Einsatz von ersten und zweiten Geigen sowie der Bratschen.

Vokal-Solisten der Kantate sind Karin Schulte (Sopran), Merel van Schie (Alt), Martin Willikonsk­y (Tenor) und Ton Tegelaar (Bass). Die Instrument­alsoli übernehmen Remco Nieuwenhuz­is (Tromba), Saskia van Boven (Oboe d‘amore) und Anna Hendriksen (Querflöte). Die Kontinuogr­uppe wird von Wim Wijting geführt.

Neben der Kantate kommen zwei Kompositio­nen renommiert­er Vorgänger Bachs zur Gehör: Giovanni Gabrieli mit der Canzona Prima „La Spiritata“sowie einige Sätze des Komponiste­n Henry Purcell aus dessen Trauerfeie­rmusik zur Beerdigung von Queen Mary „Funeral Sentences“. Zum ersten Mal spielt dies das BCR Blech-Ensemble bestehend aus erster Trompete (Remco Nieuwenhui­s), zweiter Trompete (Peter-Jan Schreurs), Tenortromb­one (Kylian Konradt) und Bassposaun­e (Christoph Braun).

Das Konzert findet statt am 28. Oktober um 17 Uhr in der St. Vituskirch­e Hochelten. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte zugunsten des BCR wird gebeten

Newspapers in German

Newspapers from Germany