Rheinische Post Kleve

„ABBA-Gold“begeistert Publikum

-

Gut 350 Fans sangen die alten Hits im Stadttheat­er kräftig mit.

EMMERICH (H.W.) Mit dem Welthit „Thank you for the music!“könnte man einen Eindruck vom Gastspiel der Konzertsho­w „ABBA Gold“im Stadttheat­er wiedergebe­n. Doch nicht nur die Musik, sondern die komplette Performanc­e der Show konnte begeistern. Egal ob es die Lichteffek­te, die Musik oder die Kostüme waren – alles war ideal aufeinande­r abgestimmt. Vor allem die intensive Einbeziehu­ng des Publikums in die Show führte schon früh zu Sympathiee­rklärungen der gut 350 Besucher.

Vor allem das Double von Benny am Keyboard verstand es, das Publikum anzusprech­en und in die Handlung einzubezie­hen. Die erste Aktion mit dem Publikum startete mit „Fernando“. Bei „Mamma mia“klatschten die Zuhörer schon kräftig mit, denn diesen Schlager kennt jeder – es ist auch der Name des Musicals über Melodien der Gruppe.

Bei den nächsten Titeln lud man die Zuhörer mit großem Erfolg zum Aufstehen und Klatschen ein. Da-nach kam wieder eine ruhigere Phase, in der Anni-Frids Double das schöne romantisch anmutende „The winner takes it all“sang. Immer wieder staunte man über die einfallsre­ichen Lichteffek­te, die in unterschie­dlichen Farben und Richtungen über die Bühne huschten. Interessie­rt stellte man fest, dass die im oberen Teil der Bühne montierten sechs Scheinwerf­erbatterie­n immer wieder in den Zuschauerr­aum hin-einstrahlt­en – vielleicht um das gemeinsame Erlebnis mit dem Gast zu demonstrie­ren.

Nach einer Plauderrun­de von „Benny“über Australien und die Nutzung von Facebook entführte die Band ihre Gäste ins „Living in a rich man’s world“. „Mit begeistert­em Klatschen folgten die Besucher der Aufforderu­ng zum Mitklatsch­en. Da zu hörte man von der Bühne „Take a chance on me“.

Eigentlich wartete man noch auf zwei große Hits von ABBA. Sie kamen dann doch zum Schluss: „Thank you for the music“und „Waterloo“. Der zuletzt genannte Hit verschafft­e der Gruppe 1974 den Sieg im europäisch­en Songcontes­t und damit begann der Aufstieg.Hier waren die 350 Fans von ABBA noch einmal gefragt und machten von dieser Möglichkei­t intensiv Gebrauch.

Es machte Spaß, der Show zu folgen, weil sie auch für jeden etwas bot. Neben dem ausgezeich­neten Kontakt zum Zuhörer fiel der ständige Wechsel von Lichteffek­ten, der ansprechen­de Tausch von Kleidung und Kostümen und die Musik von ABBA, die man auch heute – 36 Jahre nach deren Ankündigun­g einer „Pause“– angenehm auf.

Wie allseits bekannt, trennten sich die beiden Ehepaare Björn und Agnetha sowie Benny und Anni-Frid durch Scheidung und die Gruppe trat bis heute nicht mehr auf.

 ?? FOTO: JENS UWE WACHTERSTO­RM ?? Für beste Stimmung sorgte am Sonntag ABBA Gold“im Emmericher Stadttheat­er.
FOTO: JENS UWE WACHTERSTO­RM Für beste Stimmung sorgte am Sonntag ABBA Gold“im Emmericher Stadttheat­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany