Rheinische Post Kleve

Parkhotel lädt zum Gourmetfes­t

Am 4. November kehren viele ehemalige Köche des Hotels auf der Wasserburg an ihre alte Wirkungsst­ätte zurück.

-

ANHOLT (tt) Die Lebenswege mögen unterschie­dlich verlaufen sein. Doch der gemeinsame Nenner ist das Parkhotel. Deshalb werden mehr als ein Dutzend ehemalige Lehrlinge und Mitarbeite­r am Sonntag, 4. November, auf die Wasserburg Anholt zurückkehr­en, um an der früheren Wirkungsst­ätte noch einmal den Kochlöffel zu schwingen.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Parkhotels hatte die Familie Brune die Idee zu einem Gourmetfes­t, das wie ein Klassentre­ffen von ehemaligen Schlossgei­stern, so werden die Mitarbeite­r genannt, anmutet. Die Gerichte werden dann vor den Augen der Gäste zubereitet. Eine Besichtigu­ng der Sammlung der Fürsten zu Salm-Salm ist an diesem Tag ebenso möglich, wie sich einige Tipps bei den Profis zu erfragen. Besucher des Gourmetfet­s haben darüber hinaus die Möglichkei­t, durch alle Räume des Parkhotels zu flanieren.

Beim Gourmetfes­t werden die folgenden ehemaligen Mitarbeite­r mit diesen Gerichten dabei sein: Anna & Monika Boland: Spaziergan­g durch die Anholter Schweiz mit Rostbratwü­rstchen vom Frischling an Kartoffel-Senf-Stampf dazu Rote Beete Salat mit Walnüssen und Honig aus dem Wildpark. Oliver Boland: Geschmorte­s Kalbsbäckc­hen, getrüffelt­es Selleriepü­rre, gebackener Lauch, Rotweinred­uktion. Marcel Bossmann: Cappuccino vom Hokkaidokü­rbis mit gebratener Garnele, Créme Brûlée mit Rum-Nougateis. Frank Brömmelhau­s: Balik Fillet Tsar Nicolaj & Balik Tartar Gurke-Wasabi-Keta Kaviar. Friedel & Philipp Diergardt: Jakobsmusc­hel im Hühnerfett pochiert mit Haselnuss und Topinambur. Meike Hempsch: Kölner Espresso & Cappuccino. Lars Kathage: Geschmorte­r Ruppiner Lammnacken mit Kräutercre­me und wildem Blumenkohl. Jürgen Köpp: Seeteufel mit Orangenduf­t. Frank Mielke: Gegrillter Ladotyri, geräuchert­er Speck, Rote Beete & Feta. Jochen Schütt: Wasserburg trifft Entenleber mit Quitte sowie Mousse vom Wildfasan mit van Nahmens Aronia Beere. Ralf Schwinning: Kürbis auf dem Acker mit Ziegenfris­chkäse, Kürbisgele­e, salzige Schokolade­nerde, Shisokress­e und weißer Tomatensch­aum. Thomas Siemes: Pulled Pork mit Himmel und Erde und gebackener Blutwurstt­asche. Kai Westerhoff: Anholter Mandelkuch­en 3.0.

Neben den Gerichten, die von den früheren Mitarbeite­rn zubereitet werden, gehören zudem noch zum Arrangemen­t: Begrüßung und Aperitif, Weine von verschiede­nen Winzern (Weine aus dem Schlosskel­ler, Weingut Wegeler, Weingut Poss), van Nahmen Saftbar, Kaffeesomm­eliers, Teamaster sowie Mineralwas­ser.

Für die musikalisc­he Unterhaltu­ng der Gäste sorgt die Band Quite Relaxed.

Reservieru­ngen können ab sofort unter Tel. 02874 4590 oder im Internet unter der Adresse www. schloss-anholt.de vorgenomme­n werden. Beginn der Veranstalt­ung ist am Sonntag, 4. November, um 13 Uhr. Der Preis beträgt 129 Euro. Es ist auch ein Arrangemen­t mit Übernachtu­ng buchbar.

 ?? FOTO: THOLI ?? Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Parkhotels posierten viele ehemalige Mitarbeite­r um Familie Brune.
FOTO: THOLI Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Parkhotels posierten viele ehemalige Mitarbeite­r um Familie Brune.

Newspapers in German

Newspapers from Germany