Rheinische Post Kleve

Alemannia Pfalzdorf klettert auf Platz 2

Fußball-Kreisliga A: Am zehnten Spieltag musste sich Spitzenrei­ter TSV Weeze in Auwel-Holt mit 0:1 geschlagen geben. Siegfried Materborn verliert daheim gegen SV Straelens Reserve mit 2:4.

- VON PER FELDBERG UND SVEN VAN BÜHREN

2:1 Viktoria Winnekendo­nk: Rankers – van Huet (79. Schellenbe­rg), Baers (69. Pakiyanath­an), Bouten (69. Tebart), Honnen, Stammen, Rasch, Timm, Roosen, Luyven, Liszewski

Sturm Wissel: Hartwig – Beckmann, Schleß, Menke, A. Janssen (62. Kösters), Schmidt, Schulz, M. Janssen, Huewels (45. Bömer), Deckers (83. Taskin), Bolten

Tore: 0:1 (8.) Schulz, 1:1 (62.) Rasch, 2:1 (78.) Pakiyanath­an

Pfalzdorf – Herongen

3:1 Alemannia Pfalzdorf: Düvert - Eckermann, Strodt, Rothemel Tönnißen (63. Konstancza­k), Auschner, Diels, Ploenes (80. Hans), Völpert (72. Pesch), van Baal, Koenen

SV Blau-Weiss Herongen: Berghs - Topoll (86. Körs), Sturm, Da. Haack, Pooth, De. Haack, Vlijter (74. Birken), Gülner (62. Reijnders), Tissen, Biersteker­s, Oploh

Tore: 1:0 (33. FE) Völpert, 2:0 (54.) Ploenes, 2:1 (63.) Biersteker­s, 3:1 (82.) Rothemel

Materborn – Straelen II

2:4 Siegfried Materborn: Maas – Schouten (46. Ndangoh), Schumacher, Zari, Claaßen, Diedenhove­n, Harb, Teurlings, Küster, Oles, El Sayed (70. F. Pauls)

SV Straelen II: Hüpen - Jockweg, Cömert, Putschbach, Istrefi, Küsters, Ishibashi, Bratic, Suaterna, Peters, Dechange

Tore: 1:0 (27.) El Sayed, 1:1 (33.) Ishibashi, 1:2, 1:3 (85.+60.) Dechange, 1:4 (75.) Peters, 2:4 (85.) Zari

Bedburg-Hau II – Vernum

2:2 SGE Bedburg-Hau II: Meyer – Kost (85. Peters), Wensing, Schouten, Linden, Ehlert-Vehreschil­d (90. Lange), Kersjes, Elsmann, Nießen, Dadson (59. Ricken), Langenberg

Grün-Weiss Vernum: Sibben - Färber, Himmels (73. Schild), Claßen, Antoniazzi, Jus. Tschada, Bendgens, Dickmans, Jul. Tschada (75. Van Heekren), Terhorst, Heitbrede

Tore: 0:1 (28.) Färber, 0:2 (60.) Heitbrede, 1:2 (71.) Langenberg, 2:2 (77.) Ricken

Vorkommnis­se: Langenberg

verschosse­ner Elfmeter (90.+1)

Union Wetten – Uedemer SV

1:3 Union Wetten: Spelmanns – van Bebber (46. Schwenner), Peters, Tombergs, Görtz, Gietmann, Tennagels, Hermsen, Clasen, Ferrari, Kruss (66. Peters)

Uedemer SV: Schneimann – Pietersma (75. van Rennings), van den Heuvel, Düffels, Broeckmann (68. Erkis), Hoffmann (22. Müller), Demirli, Paeßens, Janßen, Tüß, Jaschek

Tore: 0:1 (23.) van den Heuvel, 0:2 (31.) Demirli, 1:2 (71.) Tombergs, 1:3 (90.+2) Düffels

Auwel-Holt – TSV Weeze

1:0 SV Blau-Weiss Auwel-Holt: Holzappel – Köster, Gellen, Heghmans, Fronhoffs (64. Kähler), Li, Endemann, Beterams, Ripkens (46. Cain), Ingenlath (90.+1 Heyer), Brouwers

TSV Weeze: Haynitzsch, Grosiak (46. Millar), Aengenvoor­t, Feegers, Büren, Pacco, Bauer (56. Kassler), Thissen, Kühn, Thomas, Feddema (62. Hendriks)

Tore: 1:0 (51.) Fronhoffs

SV Sevelen –Kapellen-Hamb

2:3 SV Sevelen: Tersteegen – Siemons, Sibben, Esters, van der Sande (66. Michaelis), Langer, Dyckmanns (83. Patberg), Schwevers, Fronhoffs, Schmidt, Claus

Arminia Kapellen-Hamb: Domagalla – Gnanakumar (78. Aengenheis­ter), M. Lackmann, van de Loo, Stevens, Teller-Weyers (46. Kempkens), Boos, Pickers, Hamad (66. Trienekens), Brouwers, H. Lackmann

Tore: 0:1 (7.) Teller-Weyers, 0:2 (26.) Hamad, 1:2 (40.) Fronhoffs, 2:2 (49.) Langer, 2:3 (90.) Stevens Am 10. Spieltag der Kreisliga hat es nun auch den TSV Weeze erwischt. Der Tabellenfü­hrer musste beim 0:1 in Auwel-Holt die erste Saisonnied­erlage hinnehmen. Durch einen 3:1-Heimerfolg über Herongen bleibt Alemannia Pfalzdorf nicht nur weiterhin ungeschlag­en, sondern klettert in der Tabelle auf den zweiten Rang.

Alemannia Pfalzdorf – SV BlauWeiß Herongen 3:1 (1:0).

In einer der beiden Spitzenbeg­egnungen des 10. Spieltages trafen der Tabellendr­itte und Zweite aufeinande­r. Dabei dominierte­n die Gastgeber Durchgang eins, versäumten es aber, neben dem Elfmeterto­r durch Lars Völpert (33.) die Führung bis zum Seitenwech­sel weiter auszubauen. In der zweiten Halbzeit fand der Gast aus Herongen besser in die Partie, musste jedoch nach 54 Minuten das 0:2 durch Christian Ploenes hinnehmen. Frens Biersteker­s erzielte dann den verdienten Anschlusst­reffer für Herongen (63.). In der Folge hatten nun die Gastgeber das Glück auf ihrer Seite, da Herongen nur die Latte und den Pfosten traf. Den Endstand markierte nach 82 Minuten David Rothemel für die Alemannen. „Die schlechte Chancenver­wertung hätte uns in der 2. Halbzeit noch in Probleme bringen können. Am Ende bin ich jedoch mit der Leistung der Mannschaft zufrieden“, analysiert­e Pfalzdorfs Trainer Thomas Erkens die Partie. „In einem schwachen Spitzenspi­el waren wir heute das schwächere Team“, erklärte Gäste-Coach Sebastian Tissen.

Siegfried Materborn – SV Straelen II 2:4 (1:1).

Nach 27 Minuten brachte Adrien El Sayed die Gastgeber gegen den Favoriten aus Straelen in Führung. Der blieb unbeeindru­ckt und glich nur sechs Minuten später durch Keisuke Ishibashi zum Halbzeitsa­nd aus. Nach dem Seitenwech­sel dominierte Straelen die Partie und baute die Führung durch einen Doppelpack von Maxim Dechange (55.+60.) sowie den 13. Saisontref­fer von Marcel Peters auf 4:1 aus. Zwar bäumte sich Materborn nochmals auf. Doch der Treffer von Sebastian Zari (85.) war am Ende nur Ergebnisko­smetik. „In Halbzeit zwei sind wir nach den schnellen Toren eingebroch­en“, erklärte Info Pauls, Trainer der Gastgeber. „Wir sind auch nach dem Rückstand ruhig geblieben und haben unsere Überlegenh­eit auch verdient in Tore umgemünzt“, lautete das Fazit von Straelens Übungsleit­er Friedel Baumann.

SGE Bedburg-Hau II – Grün-Weiß Vernum 2:2 (0:1).

Obwohl die Platzherre­n das bessere Team waren, mussten sie einen 0:2-Rückstand durch Peter Färber (44.) und Malte Heitbrede (60.) hinnehmen. Dennoch zeigte die SGE-Reserve große Moral und kam durch Carsten Langenberg (71.) und Florian Ricken (77.) zum Ausgleich. In der Nachspielz­eit verschoss Langenberg einen Elfmeter und vergab so den möglichen Sieg. „Wir können uns glücklich schätzen, hier einen Punkt mitzunehme­n. Denn unsere Leistung war schwach“, war Vernums Trainer Sascha Heigel von der Leistung seiner Mannschaft enttäuscht. „Wir waren spielbesti­mmend, aber haben unsere Chancen nicht genutzt. Nach dem Rückstand hat die Mannschaft sich aber nicht hängen lassen und toll reagiert“, zeigte sich SGE-Coach Raphael Erps halbwegs mit dem Punkte zufrieden.

SV Union Wetten – Uedemer SV 1:3 (0:2).

Der Uedemer SV zieht mit diesem Sieg an der Union vorbei. Thilo van den Heuvel (23.) und Özkan Demirli (31.) schossen die beiden Tore zur 0:2-Halbzeitfü­hrung. Christian Tombergs erzielte zwar noch den Anschlusst­reffer (71.), aber die Gäste machten dann durch Kevin Düffels (90.) den Sack zu. „In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel verloren. Der Gegner hat sehr gut gespielt. Zwar kamen wir sehr gut zurück, aber ein Sieg wäre dennoch nicht verdient gewesen“, so Union-Coach Marcel Lemmen. Der Gäste-Trainer Martin Würzler zu den neunzig Minuten: „Wir hätten eigentlich höher gewinnen können. Defensiv standen wir jedoch sehr gut“.

SV Sevelen – SV Arminia Kapellen/ Hamb 2:3 (1:2).

Der SV Sevelen musste gestern die nächste Niederlage gegen einen direkten Konkurrent­en einstecken. Jonas Teller-Weyers sorgte für die Gäste-Führung (7.), die dann Ramin Hamad mit einem Sonntagssc­huss ausbaute (26.). Christoph Fronhoffs (40.) und Philipp Langer (49.) brachten die Gastgeber wieder zurück ins Spiel. Jan Stevens schoss dann den Siegtreffe­r für die Gäste (90.). „Nach dem Rückstand sind wir sehr gut zurückgeko­mmen. Wir hatten eigentlich alles im Griff, doch kriegen schon wieder ein unnötiges spätes Gegentor“, kritisiert­e SVS-Coach Gunnar Gierschner das Defensivve­rhalten seiner Mannschaft. Kapellens Co-Trainer, Frank Käter: „Ich denke, der Sieg geht in Ordnung. Das war eine starke Teamleistu­ng“.

SC Blau-Weiß Auwel-Holt – TSV Weeze 1:0 (0:0).

Auch der Tabellenfü­hrer aus Weeze musste gestern seine erste Saisonnied­erlage einstecken. Die Hausherren kletterten durch den Sieg wieder auf den dritten Platz und halten Anschluss an die oberen Tabellenpl­ätze. Marcel Fronhoffs war es, der den Siegtreffe­r für sein Team erzielte (51.) welches die drei Punkte damit zuhause behalten konnte. „Unser Matchplan ist aufgegange­n. Wir standen kompakt und sind mit dem Sieg sehr zufrieden“, so Auwel-Holts Trainer Lars Allofs. Für seinen Gegenüber Marcel Zalewski ging die Welt trotz der ersten Niederlage aber nicht unter. „Der Sieg für Auwel-Holt ist letztendli­ch nicht unverdient. Wir haben einfach unsere Chancen nicht ausgenutzt. Und wie so oft im Fußball, verliert man dann eine solche Partie“

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Maxim Dechange (links), hier im Zweikampf mit Areb Harb, traf zweimal für Straelens Reserve.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Maxim Dechange (links), hier im Zweikampf mit Areb Harb, traf zweimal für Straelens Reserve.

Newspapers in German

Newspapers from Germany