Rheinische Post Kleve

Kessel/Ho.-Ha. setzt sich in Weeze durch

Fußball-Kreisliga B 1 / 2: Spitzenrei­ter SV Nütterden weiter auf Erfolgskur­s. Gaetano „Kante“Oliveira traf dreimal für SGE III.

- VON PETER NIENHUYS

Concordia Goch II - SV Nütterden 0:4 (0:2).

Der souveräne Spitzenrei­ter ließ keine Zweifel am Sieg aufkommen. Schon früh ging der SVN durch Jan Johannes in Führung, die Eric Müller per Elfer ausbaute. Nach Wiederanpf­iff sorgte wiederum Johannes auch per Strafstoß für das 3:0, ehe erneut Müller das Endergebni­s herstellte. „Das war sehr eindeutig, die Gocher hatten gegen meine Notelf keine Chance, und wir hätten höher gewinnen können“, sagte SVN-Coach Joachim Böhmer, dessen Elf noch zwei Pfostensch­üsse verzeichne­te.

SG Keeken/Schanz - SV Schottheid­e-Frasselt 1:1 (1:0).

Das Verfolgerd­uell endete mit einem Remis. Frederik Reymer (21.) brachte die SG nach einer Ecke in Front, doch Marcel Vingerhoet (55.) egalisiert­e per Foulelfmet­er. „Es ging hin und her, der Elfer war unnötig, und zum Schluss hatten wir noch zwei Riesenchan­cen“, meinte SG-Trainer Stefan Stang. Sein Gegenüber Hikmet Eroglu, der die Gelb-Rote Karte (90.) sah, sagte: „Wir hätten zur Pause 3:0 führen können und haben zwei Punkte verschenkt. Hauptsache, wir haben nicht verloren“.

SV Bedburg-Hau Pfalzdorf II 1:2 (0:1). - Alemannia

Ab Minute 32 spielten die Gastgeber in Unterzahl, denn Torhüter Robert Schramm sah wegen des Handspiels außerhalb des 16-Meterraume­s die Rote Karte. Was natürlich den Gästen in die Karten spielte, und Jamie Caspers netzte per Doppelpack für die Alemannen ein. Adrian van Baal konnte lediglich zum 1:2 verkürzen. „In Hälfte eins sind wir nicht ins Spiel gekommen, danach haben wir Druck aufgebaut. Ein Punkt wäre für uns definitiv verdient gewesen, aber ich kann der Truppe keinen Vorwurf machen“; erklärte SVB-Trainer Ramon Zanelli.

SGE Bedburg-Hau III - SV Rindern II 6:1 (3:1).

Einen klaren Sieg fuhr das Überraschu­ngsteam der Liga ein. Florian Ricken per Doppelpack, Gaetano „Kante“Oliveira mit seinem Dreierpack sowie Patrick Moß waren die Torschütze­n der SGE, nur Waldemar Schemberge­r traf für den Neuling aus Rindern. „Die Gäste sind ein unbequemer Gegner, wir haben sie zu Fehlern gezwungen, und ich bin absolut zufrieden mit meiner Elf“, sagte SGE-Coach Björn Mende erfreut. „Wir haben das Match gegen die heimstarke SGE in Hälfte eins bereits verloren“, war SVR-Trainer Alexander Dick enttäuscht.

SSV Reichswald­e -BV DJK Kellen 1:0 (0:0).

Die „Siedler“können doch noch gewinnen und gaben die Rote Laterne an Asperden weiter. „Es war ein klassische­s Kellerduel­l, fußballeri­sch kein Leckerbiss­en, es war Kampf pur und beide Mannschaft­en haben sich nichts geschenkt. Wir waren über 90 Minuten gesehen das eine Tor besser. Es war eine harte, aber keine unfaire Partie, und wir sind froh, endlich gewonnen zu haben“, fasste Interimstr­ainer Jörg Rambach, der nun von Peter Franke abgelöst wird, das Spiel zusammen. Sebastian Heinicke, der kurz zuvor am Lattenkreu­z scheiterte, erzielte den Siegtreffe­r (65.) per direkten Freistoß für seine schwarz-roten Farben. Ein Kellener Akteur sah die Gelb-Rote Karte (85.).

SG Kessel/Ho.-Ha.II - Rheinwacht Erfgen 1:3 (1:3).

Bereits zur Halbzeit stand das Endresulta­t fest. Philip Schümmer sorgte für die Gästeführu­ng, und Lukas Jacobs ließ es mit seinem Doppelpack im gegnerisch­en Gehäuse klingeln. Henning Kuypers verkürzte kurz vor dem Halbzeitpf­iff, und das Pulver war damit verschosse­n. „Wir hatten in Hälfte eins das Spiel völlig unter Kontrolle, aber danach lief nicht mehr viel zusammen. Aber Mund abputzen und weiter gehts“, meinte Erfgens Trainer Norman Lousée.

BV DJK Kellen II - Union Kervenheim 3:0 (1:0).

Die Hausherren wurden ihrer Favoritenr­olle gegen die Schießbude der Liga gerecht und fuhren einen ungefährde­ten Heimsieg ein. Mariusz Wittek markierte den Führungstr­effer für die Elf von Jan Skotnicki. Maciej Smerlinski erhöhte in Minute 67, ehe erneut Wittek endgültig den Deckel auf die Begegnung machte.

TSV Weeze II - SG Kessel/Ho.-Ha. 1:3 (0:1).

Der souveräne Ligaprimus setzte sich beim direkten Verfolger klar durch. SG-Torjäger Peter Bodden gelang die Führung der Vereinigte­n und baute sie nach dem Seitenwech­sel weiter aus. Martin Dicks ließ noch den dritten Treffer folgen. Die Weezer verschosse­n zunächst einen Elfmeter, doch Stefan Gorthmanns verwandelt­e fast mit dem Schlusspfi­ff den nächsten Strafstoß. „Wir haben absolut verdient gewonnen, ließen keine Weezer Chancen zu und haben einen Verfolger distanzier­t“, machte Fußballobm­ann Gilbert Wehmen der Elf ein Kompliment.

Germania Wemb - SuS Kalkar 0:0.

Das Duell der Tabellenna­chbarn endete schiedlich und friedlich mit einem Remis, obwohl beide Mannschaft­en Torchancen besaßen und auf der Stelle treten.

DJK Appeldorn - Viktoria Winnekendo­nk II 3:0 (2:0).

Die Gastgeber reiten weiter auf einer Erfolgswel­le und spielten jetzt zum dritten Mal in Folge zu Null. Der A-Jugendlich­e Leon Hillmer markierte die Führung für die Elf des neuen DJK-Trainers Werner Kelputt, und Matthias Jastrzebsk­i schoss die 2:0-Halbzeitfü­hrung heraus. Yannick Neinhuis überwand den Gäste-Torhüter und setzte den Schlusspun­kt hinter eine einseitige Partie. „In Hälfte eins spielten wir gut, hätten höher führen können, und in Hälfte zwei haben wir es gegen eine schwache Gästeelf schludern lassen“, war Kelputt trotzdem zufrieden.

SV Veert - Fortuna Keppeln 3:0 (0:0).

Außer Spesen nichts gewesen. Auch am 10. Spieltag bleiben die Fortunen unter Trainer Ottmar Döllekes sieglos, der sich langsam was einfallen muss. Sein Pech ist aber die lange Verletzten­liste, auf der sich viele wichtige Stammspiel­er befinden. „Ich musste drei Altherrens­pieler einsetzen sowie den Torwart der A-Jugend. Dann schießen wir noch zwei kapitale Böcke zu den Gegentoren, aber alle versuchen zurzeit das Beste, und es wird leider schwierig“, meinte Döllekes wenig begeistert, der wenige Alternativ­en hat. Veerts Torschütze­n: Christian Jürgens (2) und Joshua Frenzen.

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Robson Wirkom (Bildmitte) von SGE Bedburg-Hau III sorgte gegen SV Rindern II für Furore auf der linken Seite.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Robson Wirkom (Bildmitte) von SGE Bedburg-Hau III sorgte gegen SV Rindern II für Furore auf der linken Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany