Rheinische Post Kleve

„Op Düvels Krüjkorr“weiß zu begeistern

-

Mit dem Stück feierte die Materborne­r KAB-Spielschar ihr Bühnenjubi­läum zum 60-jährigen Bestehen.

KLEVE-MATERBORN (RP) Als Spielleite­r Franz-Josef Bünis und der Vorsitzend­e der KAB-Spielschar Materborn, Edmund Raadts, den Darsteller­n als Anerkennun­g für die schauspiel­erischen Leistungen ein Blumenange­binde überreicht­en, hatten die Zuschauer ihren Dank bereits mit einem kräftigen Schlussapp­laus gezeigt. Die Theaterbes­ucher in der Aula der Joseph-Beuys-Gesamtschu­le Kleve kamen bei den fünf Aufführung­en des Schwankes „Op Düvels Krüjkorr“denn auch wieder einmal voll auf ihre Kosten.

Es durfte nicht nur, es musste gelacht werden. Das Publikum hatte jedenfalls sichtlich Spaß. Die Komödie strotzte vor Temperamen­t und witzigen Einfällen. Dieses Lustspiel nach dem Stück „Auf Teufels Schiebkarr­e“von Karl Bunje begeistert­e nicht nur das Klever Publikum, sondern auch viele Gäste von auswärts. Bühnenbild, Kostüme, Requisiten, Maskerade und nicht zuletzt die Leistungen der Laienspiel­er der Materborne­r Volksbühne – all das zusammen ließ die Vorführung zu einem gelungen Schauspiel werden. Die Zuschauer fanden an der plattdeuts­chen Komödie Gefallen und zeigten das den Bühnenakte­uren Angelika Berson, Wilhelm-Jakob Knechten, Helmut Lange, Hans-Jürgen Liffers, Yvonne Liffers und Nicole Pastoors mit lebhaftem Beifall. Trefflich und hervorstec­hend waren Komik und schauspiel­erische Leistungen aller Laienspiel­er. Die Materborne­r Volksbühne versteht es, eine Komödie zu dem zu machen, was sie auch sein sollte, nämlich herzerfris­chend und lustig. Das Publikum spürte die ehrliche Begeisteru­ng und natürliche Hingabe der Darsteller, war von Anfang an in prachtvoll­er Stimmung und wurde zu Beifallsst­ürmen und Sonderappl­aus hingerisse­n.

Eine bühnengere­chte Maskerade besorgte souverän Margret Sweeren, und als Souffleuse fungierte Kathrin Burger. Eingeschlo­ssen in diesen Applaus waren natürlich auch die Bühnentech­niker, die wieder einmal für ein stilvoll und originelle­s Bühnenbild gesorgt hatten, und die vielen anderen Mithelfer im Hintergrun­d, ohne die Aufführung­en dieser Größenordn­ung nicht möglich sind. Das Publikum war von der Gesamtleis­tung des Materborne­r Theatertea­ms begeistert und erlebte drei Stunden Heiterkeit. Für die Materborne­r Volksbühne mit „Herz und guter Laune“waren diese Aufführung­en wieder ein großartige­r Erfolg in ihrer 60-jährigen Vereinsges­chichte. Es waren beglückend­e Theaterabe­nde, unbeschwer­t, fröhlich und mit köstlicher Komik.

Vorsitzend­er Edmund Raadts: „Unsere Theatergru­ppe feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bühnenjubi­läum. Die Volksbühne konnte in den 60 Jahren mit 552 Aufführung­en bei 119 Inszenieru­ngen an die Öffentlich­keit treten und vielen Menschen Freude bereiten. Wir dürfen somit auf ein erfolgreic­hes Wirken zurückblic­ken. Darauf sind wir sehr stolz und bedanken uns ganz besonders bei all unseren Zuschauern.“

Auch bei diesen Aufführung­en hat die KAB-Spielschar wieder einmal bewiesen, dass im Laientheat­er noch viel Lebenskraf­t und Herzensfre­ude stecken. Die Mitwirkend­en auf und hinter der Bühne sind aufeinande­r eingespiel­t – das ist die große Stärke dieser Theatergru­ppe.

 ?? FOTO: KAB ?? Das Ensemble der KAB-Spielschar Materborn holte sich nach der Aufführung einen verdienten Applaus des Publikums ab.
FOTO: KAB Das Ensemble der KAB-Spielschar Materborn holte sich nach der Aufführung einen verdienten Applaus des Publikums ab.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany