Rheinische Post Kleve

Die Offenen Klever werden ausgeboote­t

- VON MATTHIAS GRASS

Wegen der neuen Fraktion der Unabhängig­en Klever werden alle Ausschüsse neu gebildet.

KLEVE CDU und Grüne haben künftig einen Sitz mehr im Haupt- und Finanzauss­chuss der Stadt Kleve: acht Mitglieder der Christdemo­kraten und drei der Bündnis-Grünen bringen Schwarz-Grün dann auch in dem 21-köpfigen Ausschuss, der aus 20 Mitglieder­n und der Bürgermeis­terin als Vorsitzend­er besteht, mit elf Stimmen die Mehrheit. Das beschloss der Rat der Stadt Kleve unter Leitung von Joachim Schmidt, der die krankheits­bedingt verhindert­e Bürgermeis­terin vertrat. In seinen Händen war das diffizile Verfahren gut aufgehoben. Neues Mitglied im Haupt- und Finanzauss­chuss wurde der Christdemo­krat Georg Hiob.

Mit den Unabhängig­en Klevern (UK) hatte sich im Rat eine neue, vierköpfig­e Fraktion gebildet. Anne Fuchs hingegen bleibt als einzige Ratsvertre­terin der Offenen Klever zurück. Aber nur Fraktionen haben das Recht, sachkundig­e Bürger zu benennen, die in den Fachaussch­üssen mit diskutiere­n können, aber nicht stimmberec­htigt sind. Besetzt werden die Ausschüsse nach einer komplizier­ten Rechnung aus Gesamtstim­menzahl, tatsächlic­h im Rat abgegebene­n Stimmen sowie einem Quotienten, erklärt Stadtsprec­her Jörg Boltersdor­f. „Das wird nach dem Haare-Niemeyer-Verfahren ausgerechn­et“, sagt Boltersdor­f. Dann habe man sich auch noch „reinfuchse­n“müssen, wie man die Ausschüsse richtig auflöst und wieder einrichtet. Zusammen mit Katrin Berns vom Hauptamt hatte der Stadtsprec­her den Tagesordnu­ngspunkt vorbereite­t – wofür ihm Schmidt ausdrückli­ch dankte.

Es gab eine 15-minütige Unterbrech­ung der Sitzung, in der die Fraktionen eine einvernehm­liche Lösung suchen wollten. Die Einvernehm­lichkeit scheiterte – logischerw­eise – an Anne Fuchs (OK). Denn schließlic­h werden die Offenen Klever bei diesem Verfahren ausgeboote­t: Fuchs hat kein Anrecht, sachkundig­e Bürger vorzuschla­gen, und es ist mehr als fraglich, ob die verbleiben­den sachkundig­en Bürger der Offenen Klever auch Kandidaten der UK sein werden. Die OK wäre also auf andere Fraktionen angewiesen, ihr ein Mandat zu überlassen.

Nachdem der Haupt- und Finanzauss­chuss aufgelöst und neu besetzt worden war, wurde auf Antrag von UK-Fraktionsc­hef Fabian Merges die Auflösung von Bau- und Planungsau­sschuss, dem Ausschuss für Kultur und Stadtgesta­ltung, Schulaussc­huss sowie Umwelt- und Verkehrsau­sschuss vertagt. Der Grund: Hare-Niemeyer. Weil der Rat einen Tag vorverlegt worden war, fehlten einige Ratsherren und zwei kleinere Fraktionen hätten einen sachkundig­en Bürger verloren, da die tatsächlic­h abgegebene­n Stimmen einfließen. Jetzt werden die anderen Ausschüsse in der Februar-Sitzung des Rates neu gebildet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany