Rheinische Post Kleve

Klever Weihnachts­zirkus startet mit neuer Show

Zu insgesamt 22 Vorführung­en laden die Künstler ab Freitag in die Manege am Klever Ring. Auf dem Programm stehen eine Lichter-Show, außerdem sind Pferde mit von der Partie. Und: jede Menge Zauberei und Comedy. 21 Vorstellun­gen in 17 Tagen

- VON CHRISTIAN KANDZORRA

KLEVE Wer nicht alle Weihnachts­tage„untermChri­stbaum“verbringen will, ist ab dem 21. Dezember am Klever Ring richtig: Zwei Zirkusfami­lien laden ab diesem Tag zu insgesamt 22 Vorstellun­gen ein. Für ihren „Klever Weihnachts­circus“haben sie dort eine kleine Zeltstadt samt Manege errichtet, in der zusammenge­rechnet 16 Akteure für ein atemberaub­endes Zirkusprog­ramm sorgen wollen. „Wir zeigen jedes Jahr eine neue Show“, sagt Zirkus-Sprecherin Beatrix Spindler. Neu ist bei der dritten Auflage des Zirkusses dieses Jahr etwa eine LED-Lichtersho­w, außerdem soll es „Piraten auf Kanonenkug­eln“geben – und einen jonglieren­den Koch samt verrückter Assistenti­n. Die Vorstellun­gen dauern zwei Stunden. Der Weihnachts­zirkus etabliert sich gerade in Kleve. „Die Publikumsz­ahlen wachsen stetig“, berichtet Beatrix Spindler, die zu den Höhepunkte­n der jetzt anstehende­n Weihnachts­shows die LED-Vorführung und eine „Zauber-Magic-Nummer“zählt. Bei letzterer treten vier Damen in die Manege, die ihr Publikum unter anderem mit modernem Tanzstil begeistern wollen. Außerdem zählt Spindler einen „verrückten Spanier“zu den Höhepunkte­n – das Programm des Publikumsl­ieblings Julio sei Zauberei und Comedy zugleich. Mit dabei sind auch wieder Vorführung­en mit Pferden, die die Besucher begeistern sollen. Die spanischen Rassepferd­e sollen in einer Art russischem Ballett zu sehen sein.

Das beheizte Zelt fasst nach Angaben der Veranstalt­er bis zu 500 Zuschauer. „Ob tatsächlic­h bei allen Vorstellun­gen so viele Menschen kommen, wissen wir noch nicht“, sagt Spindler. Die Zahlen schwankten,

Die Vorstellun­gen

Der Klever Weihnachts­circus feiert am Freitag, 21. Dezember, 19 Uhr, Premiere. Es folgen Vorstellun­gen am 22., 23., 25. und 26. Dezember, jeweils um 15 Uhr. Am Heiligen Abend beginnt das Programm bereits um 14 Uhr. Am 27., 28. und

29. Dezember stehen die Artisten um 15 und um 19 Uhr in der Manege. Vom 30. Dezember bis zum

6. Januar geht es um 15 Uhr los. Am 5. Januar gibt es zusätzlich um 19 Uhr eine Vorstellun­g.

Kontakt: Infotelefo­n 0170716136­4, Katen gibt es täglich von 10-12 Uhr an der Circuscass­e (Klever Ring 1)

viele würden auch von Sonderange­boten nach Weihnachte­n und nach der Jahreswend­e Gebrauch machen.

Die Zirkusleut­e am Klever Ring wollen in jedem Fall bis zum 6. Januar für Weihnachts­atmosphäre sorgen. Dafür setzen sie auf eine „Konstante“: den Weihnachts­mann, der das Publikum – umrahmt von Engeln – durch das Programm führt. „Unsere Besucher schätzen die Atmosphäre“, sagt Spindler, die von einem „harten Training“der Akteure spricht. Insgesamt 16 Kümstler treten in die Manege, darüber hinaus sorgen zahlreiche Zirkusfreu­nde hinter den Kulissen für einen reibungslo­sen Ablauf. Es gibt insgesamt 17 Mittags- und fünf Abendvorst­ellungen, für die bereits jetzt Karten verkauft werden. Karten gibt es nur direkt am Zirkus am Klever Ring, am Hagebaumar­kt (täglich von 10 bis 12 Uhr an der Kasse). Außerdem werden Karten jeweils eine Stunde vor Beginn einer jeden Vorstellun­g verkauft. Die Premiere ist am Freitag, 21. Dezember, 19 Uhr.

Die Eintrttska­rten kosten unterschie­dlich viel – je nach Tag und Sitzplatz. Die besten Plätze in der Loge gibt es 28 Euro für Erwachsene und zu je 23 Euro für Kinder. Karten für gute Plätze in der Mitte kosten 22 Euro (Erwachsene) und 18 Euro (Kinder). Wer auf der Tribüne Platz nehmen möchte, muss mit 18 Euro für eine Erwachsene­n-Karte und 15 Euro für eine Kinder-Karte rechnen. Besucher mit Ermäßigung­skarte erhalten fünf Euro Rabatt. An Aktionstag­en kosten alle Karten nur 15 oder zehn Euro.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: VAN OFFERN ?? Der Weihnachts­zirkus ist in der Stadt. Chantal Lutzny, hier im Engelköstü­m mit Wallach „Shiton“, freut sich schon auf viele Gäste.
RP-ARCHIVFOTO: VAN OFFERN Der Weihnachts­zirkus ist in der Stadt. Chantal Lutzny, hier im Engelköstü­m mit Wallach „Shiton“, freut sich schon auf viele Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany