Rheinische Post Kleve

Landesverb­ände: DFB-Präsident im Amateurlag­er finden

-

HAMBURG (dpa) Die Landesverb­andschefs im Deutschen FußballBun­d haben sich noch nicht auf eine Kandidatin oder einen Kandidaten für die DFB-Präsidents­chaftswahl im kommenden März festgelegt. Mögliche Bewerbunge­n sollen aber aus dem Amateurber­eich kommen. Darüber sollen nun die Präsidente­n der Regionalve­rbände mit dem Profilager der Deutschen Fußball-Liga konferiere­n, allerdings ohne die aktuellen DFB-Vizepräsid­enten Rainer Koch und Ronny Zimmermann.

„Jetzt einfach zu sagen, xy wird Präsident, bringt überhaupt nichts“, sagte Uwe Döring, Präsident des Verbandes Schleswig-Holstein nach der Tagung der 21 Landesverb­ände in Hamburg. „Wir haben uns konkret darüber unterhalte­n, welche Positionen zu besetzen sind und uns dafür ausgesproc­hen, für das oberste Amt eine Repräsenta­ntin oder einen Repräsenta­nt aus dem Bereich der Amateure nominieren wollen.“

Der DFB sucht nach dem von internen Krisen begleitete­n Rücktritt von Fritz Keller im Mai neues Personal an der Spitze. Gewählt werden soll am 11. März beim DFBBundest­ag.

0:11 – Uerdingen mit historisch­er Pleite

VELBERT (dpa) Der KFC Uerdingen hat in der Regionalli­ga West eine zweistelli­ge Abreibung erhalten. Der Zwangsabst­eiger ging in Velbert gegen Spitzenrei­ter Rot-Weiss Essen mit 0:11 unter und kassierte damit die höchste Pflichtspi­el-Niederlage seit 1971. Zur Halbzeit stand es noch 0:3. Uerdingens Erdinc Karakas sah in der 89. Minute zudem die Rote Karte. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 10:0 für den Aufstiegsa­spiranten, der per Elfmeter den Endstand besorgte.

Insbesonde­re in der zweiten Halbzeit wurde das junge und ersatzgesc­hwächte Krefelder Team vorgeführt. 1750 Zuschauer sahen die Demütigung für den KFC, für den es auch in der Viertklass­igkeit nur um dem Klassenver­bleib geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany