Rheinische Post Kleve

SV Sevelen ist neuer Tabellenfü­hrer

Fußball-Kreisliga A, Gruppe 2: Nach sieben Siegen in Serie verliert GW Vernum mit 2:3 gegen den SC Auwel-Holt. Der Verfolger zieht mit einem 2:0 in Herongen vorbei.

- VON NILS HENDRICKS

KREIS KLEVE Die stolze Siegesseri­e von Grün-Weiß Vernum ist gerissen. Die Mannschaft um Trainer Sascha Heigl, die mit sieben Siegen in die neue Saison der Fußball-Kreisliga A, Gruppe 2, gestartet war und damit ihre Aufstiegs-Ambitionen eindrucksv­oll untermauer­t hatte, verlor gegen den SC Blau-Weiß Auwel-Holt mit 2:3 (1:1). Der Verfolger bestätigte seine gute Form und feierte seinerseit­s bereits den fünften Sieg in Serie. Der Holter Trainer Carsten Schaap war folgericht­ig nach dem Abpfiff vollauf zufrieden: „Wir haben sehr disziplini­ert gespielt. Der Sieg geht völlig in Ordnung.“Sein Vernumer Kollege Sascha Heigl ordnete die erste Saisonnied­erlage seiner Mannschaft so ein: „Wir haben nicht die Mittel gefunden, Auwel-Holt in Bedrängnis zu bringen. Der Gegner hat wiederum sehr gut gespielt und uns vor viele Aufgaben gestellt.“Michael Hüpen (25.), Max Endemann (51.) und Cedric Cain (65.) trafen für die Gäste. Vernum gelang durch Marcus Brouwers (31.) und Johannes Terhorst (55.) zwei Mal der zwischenze­itliche Ausgleich.

Verfolger SV Sevelen schlug aus dem Vernumer Patzer Kapital und eroberte mit einem 2:0 (2:0)-Auswärtssi­eg beim SV Herongen die Tabellenfü­hrung. Max Ruhnau (16.) und Lucas Claus (28.) stellten die Weichen früh auf Sieg. SVS-Trainer Ronny Czadzeck ärgerte sich jedoch vor allem über die Gelb-Rote Karte gegen Martin Backus (56.), der damit ausgerechn­et im Spitzenspi­el gegen Vernum ausfällt. „Dadurch haben wir diesen ungefährde­ten Sieg teuer bezahlt“, sagte er.

Das Kellerduel­l zwischen dem GSV Geldern und Arminia Kapellen entschiede­n die Gastgeber mit 1:0 (0:0) zu ihren Gunsten. Das Tor des Tages resultiert­e aus einer schönen Einzelakti­on von Tim Beßler in der 55. Minute. „Heute war Kampftag angesagt. Ein Unentschie­den wäre auch in Ordnung gewesen“, konstatier­te GSV-Obmann Gerd Möthe. Die zweite Mannschaft der Sportfreun­de Broekhuyse­n siegte mit 3:1 (0:0) gegen den SV Veert. Die Gäste gingen zunächst durch Christian Jürgens in Führung, der in der 53. Minute einen Foulelfmet­er verwandelt­e. Oliver Wefers (60., 76.) und Tom Beterams (71.) drehten das Spiel. „Der Elfmeter für Veert hat uns wachgeküss­t“, sagte Sportfreun­deCoach Timo Ingenlath. „Wir haben uns zu viele Fehler geleistet“, sagte Veerts Trainer Daniel Neuer.

Ein Tor-Spektakel lieferten sich Union Wetten und der TSV Nieukerk. 4:4 (2:2) lautete der Endstand. „Wir sind zufrieden mit dem Punkt. Wetten hat sich immer wieder gut reingekämp­ft“, sagte TSV-Trainer Wilfried Steeger. Yannick Vowinkel (9.), Niklas Harnischma­cher (15., 82.) und Dominik Idel (76.) trafen für die Gäste. Die Wettener Tore schossen Christian Tombergs (42.), Jos Steger (45.), Dirk Peters (59.) und Mats Wieczorek (80.).

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Der SC Auwel-Holt – hier Lukas Rattmann beim Kopfball – hat mit dem Sieg in Vernum für neue Spannung im Titelrenne­n gesorgt.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Der SC Auwel-Holt – hier Lukas Rattmann beim Kopfball – hat mit dem Sieg in Vernum für neue Spannung im Titelrenne­n gesorgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany