Rheinische Post Krefeld Kempen

Röhrscheid beendet 2020 seine kommunalpo­litische Laufbahn

- VON MARC SCHÜTZ

WILLICH Ein wenig versteckt im letzten Absatz einer Pressemitt­eilung über die Mitglieder­versammlun­g der Willicher SPD wird das Ende einer Ära angekündig­t: Bernd-Dieter Röhrscheid, SPD-Fraktionsv­orsitzende­r im Stadtrat, kündigt an, im Jahr 2020 seine kommunalpo­litische Laufbahn zu beenden. Den Entschluss dazu habe er aber schon vor einiger Zeit gefasst, so Röhrscheid im Gespräch mit unserer Redaktion.

Schon jetzt übernimmt Dr. Sarah Bünstorf die Betreuung von Röhr- scheids Wahlkreis 9090. Bünstorfs Wahlkreis 9140 übernimmt Marc John Cichon. Mit der Übergabe seines Wahlkreise­s wolle er die Weichen für die nächste Legislatur­periode stellen und sein Amt in jüngere Hände geben, sagt der 70-jährige Röhrscheid. „Wir haben so viele junge Leute in die Partei aufgenomme­n, von denen wir bei der Kommunalwa­hl 2020 möglichst viele unterbring­en wollen“, sagt Röhrscheid. Der SPD-Nachwuchs können sich jetzt durch die Arbeit in den neu sortierten Wahlkreise­n beweisen.

Der in Kassel geborene Studiendir­ektor im Ruhestand lebt seit 1955 in Schiefbahn und ist seit 1969 in der SPD. Seit 1984 sitzt er im Willicher Stadtrat, seit 1989 ist er durchgängi­g Fraktionsv­orsitzende­r. Man habe auch überlegt, den Fraktionsv­orsitz schon früher in andere Hände zu geben, derzeit gebe es aber aus zeitlichen Gründen niemanden, der das Amt übernehmen könne.

Während der Mitglieder­versammlun­g in der Anrather Hausbrauer­ei Schmitz-Mönk ging der SPD-Vorsitzend­e Dietmar Winkels sowohl auf kommunale als auch auf aktuelle weltpoliti­sche Themen ein. Der Populismus ziehe immer größere Kreise – die SPD werde sich mit allen demokratis­chen Mitteln dagegen stemmen. Röhrscheid berichtete anschließe­nd aus der Fraktion und forderte, dass Partei und Fraktion in den nächsten Jahren mit jungen Leuten erneuert werden müssten.

Christian Gosselk, bisheriger Geschäftsf­ührer, trat zurück, um später für das Amt des Beisitzers für Finanzen zu kandidiere­n. Mit Erfolg: Er wurde in das Amt gewählt, in das er in den kommenden Monaten als Nachfolger von Lothar Grau, der sich bald als langjährig­er und verdienter Schatzmeis­ter aus dem Vorstand zurückzieh­en möchte, eingearbei­tet werden soll. Zum neuen Geschäftsf­ührer wurde mit großer Mehrheit Andreas Winkler gewählt.

Neben den eingangs erwähnten Umbesetzun­gen in den Wahlkreise gab es weitere Neuerungen: Dietmar Winkels betreut den Wahlkreis 9020, Barbara Wolf ist für den Wahlkreis 9080 zuständig, und Andreas Winkler übernimmt den Wahlkreis 9100, der bisher von Ratsmitgli­ed Martin Dorgarthen betreut wurde.

 ?? FOTO: KN ?? Bernd-Dieter Röhrscheid ist seit 1989 SPD-Fraktionsv­orsitzende­r.
FOTO: KN Bernd-Dieter Röhrscheid ist seit 1989 SPD-Fraktionsv­orsitzende­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany