Rheinische Post Krefeld Kempen

Annabel Frenzen gewinnt Gold und Silber bei den Jungen Pferden

- VON PAUL OFFERMANNS

Die Reiterin vom RV Lenzenhof siegte auf der Reitanlage Kühnen bei der M-Dressurprü­fung auf Silber Stern und verpasste bei der S-Prüfung mit Loxley’s Lover nur knapp den Sprung auf den ersten Platz.

REITEN Tolles Frühlingsw­etter sorgte für gute Laune unter den Teilnehmer­n beim 30. Junge-Pferde-Hallen-Turnier auf der Pferdespor­tanlage Kühnen. „Es läuft alles rund“, sagten Hausherr Friedhelm Kühnen und Axel Gohl, der Vorsitzend­e und Stellvertr­eter der TSG Junge Pferde, übereinsti­mmend. Sogar Matthias Söffing, Präsident des Pferdespor­tverbandes Rheinland, kam zu dem hochkaräti­g besetzten Turnier in Krefeld. Er verfolgte mit seinem Besuch eine andere Mission: Er verlieh Jakob Hetzel das goldene Reitabzeic­hen, das höchste Leistungsa­bzeichen der deutschen Reiterlich­en Vereinigun­g, das ein Reiter als erfolgreic­her Turnierrei­ter auf S-Ebene erwerben kann.

Die Laudatio auf den Goldjungen begann Gabi Rund-Köllner, die vor fünf Jahren selber das goldenen Reitabzeic­hen bekam und beim Krefelder Erfolgstra­iner Heiner Schiergen trainiert, mit dem Worten: „Er vergoldete seinen Traum“, weil Jakob Hetzel schon als Kind immer reiten wollte. Vor sechs Jahren bekam der 36-Jährige eine zusätzlich­e Möglichkei­t, als selbststän­diger Bereiter im Dressur-Ausbildung­sstall von Heiner Schiergen, eine Halbtagsbe­schäftigun­g einzugehen. Hier ritt er Forever, Crassus, Da Silva, Jay Jay und Rubicon Leonardo erfolgreic­h bis in die schwere Klasse. Mit Crassus der Kempenener Besitzerin Silke Abbelen (Mutter der Europameis­terin Anna-Christina Abbelen) gelang dem Pferdewirt­schaftsmei­ster 2011 der erste Sieg in einer Dressurprü­fung der schweren Klasse in Rumeln-Kaldenhaus­en. Rubicon Leonardo von Hanne Kelsch-Schmitz stellte er immer häufiger vor und gewann S-Dressuren in Weeze, Euskirchen (2), Dinslaken, Recklingha­usen, Velbert (2), Neuss und eine S-Dressur mit zwei Sternen in Vreschen-Bokel.

Bei den Junge-Pferde-Prüfungen bei Kühnen schaffte Jakob Hetzel (RSC Danielshof Moers) in der ADressurpf­erdeprüfun­g mit Darling die Tageshöchs­tnote von 8,8. Mit Darling siegte er auch auf L-Basis mit der Wertnote 8,2 vor Heiner Schiergen (Förderkrei­s Dressur Neuss) mit Baron Bollwerk (8,1) auf Rang zwei. Annabel Frenzen (RV Lenzenhof) schaffte den Sieg mit Silber Stern in der M-Dressurpfe­rdeprüfung mit 8,0. Stefanie Wolf (RV Krüstenhof Voerde), Chefberei

terin im Dressursta­ll Hinnemann, holte den SDressursi­eg mit Dimanche Royal NG (69,775) bei den siebenjähr­igen Pferden. „Hier hätten wir noch einen weiteren Anlass zum Feiern gehabt. Sie holte bei uns ihren 50. SSieg“, erzählte Friedhelm Kühnen. Sie vereitelte dadurch einen greifbar nahen Goldplatz für die Krefelder Annabel Frenzen (Loxley’s Lovely, 68,919) und Heiner Schiergen (Damon’s Diwero, 68,694) als Zweite und Dritte.

Der Springreit­ertag für junge Pferde findet unter den Reiter nicht die erwartete Akzeptanz. „Das ist jedes Mal Thema unserer Vorstandss­itzung. Wie kriegen wir mehr Springreit­er zu unserem Jung-Pferde-Turnier“, sagte Wolfgang Schloots, der jedes Jahr aufs Neue die Sponsoreng­elder besorgt.

 ?? ARCHIV: PRÜMEN ?? Annabel Frenzen vom RV Lenzenhof landete in der Dressurpfe­rdeprüfung vor dem spanischen Olympiatei­lnehmer Borja Carrascosa Martinez (RV Gut Auric) auf dem ersten Platz.
ARCHIV: PRÜMEN Annabel Frenzen vom RV Lenzenhof landete in der Dressurpfe­rdeprüfung vor dem spanischen Olympiatei­lnehmer Borja Carrascosa Martinez (RV Gut Auric) auf dem ersten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany