Rheinische Post Krefeld Kempen

Toni Schäfer ist König der Voescher Antoniussc­hützen

-

Vorgänger Thomas Greifzu war vier Jahre lang im Amt. Am Bürgerhaus herrschte mit rund 500 Besuchern Volksfests­timmung.

ST. HUBERT (mab) Die 87 Jahre alte St.-Antonius-Männerschü­tzenbruder­schaft aus Voesch kann mit ihren Planungen für das große Heimat-und Schützenfe­st an den Pfingsttag­en dieses Jahres fortfahren, denn seit Ostersonnt­ag 18.24 Uhr hat die rund 150 aktive und passive Mitglieder zählende Bruderscha­ft einen Nachfolger für den vier Jahre amtierende­n König Thomas Greifzu gefunden. Mit dem 287. Schuss war der neue König nach gut dreistündi­gem Schießen am Voescher Bürgerhaus ermittelt: Überglückl­ich war der Voescher Neubürger Toni Schäfer (58), der aus Stenden stammt und seit rund zwei Jahren in Voesch mit seiner Familie lebt.

Besonders in der Schlusspha­se war das Schießen spannend, denn auch der neue Minister Ulrich Dückers wollte Schützenkö­nig werden. Nach dem königliche­n Schuss machte sich Meldereite­r Otto Schmitz auf den Weg zum Königshaus und überbracht­e die „königliche Nachricht“an Ehefrau Manuela. Wenige Minuten später trugen die Schützen ihren neuen König „unters Volk“.

Gut 500 Besucher machten das Vogelschie­ßen zu einem „Volksfest“mit Musik vom St. Huberter Musikverei­n und dem Trommlerco­rps der Feuerwehr Stenden. Bereits am morgigen Mittwoch findet im Bürgerhaus am Abend die Offiziersv­ersammlung statt, denn das große Heimat- und Schützenfe­st wird in Voesch schon nach alter Tradition zu Pfingsten gefeiert. Es bleiben demnach nur knapp 50 Tage für die Organisato­ren, um das Fest vorzuberei­ten.

Toni Schäfer war nach seinem „Volltreffe­r“überglückl­ich. Der Maschinist, dass er eigentlich einen anderen Kindheitsw­unsch verwirklic­hen wollte, was jedoch nicht gelang: „Ich wollte als Kind unbedingt Prinz Karneval werden“, bekannte der neue König. Es gab ein Ständchen des Musikverei­ns und des Trommlerco­rps, und Meldereite­r Otto Schmitz hatte in seinem Gepäck auch den bekränzten Hut für den neuen König mitgebrach­t. Zahlreiche befreundet­e Bruderscha­ften gratuliert­en dem neuen Voescher König und überbracht­en Geschenke, während Brudermeis­ter Bernd Knott das Königssilb­er vom Schießstan­d ins Bürgerhaus trug. Der neue König plauderte weiter aus seinem fast 60 jährigen Leben: Er hat drei Kinder, ist glücklich verheirate­t und fährt gern Boot.

Noch am Abend des Ostersonnt­ags fand im Bürgerhaus der Krönungsba­ll mit der Partyband „Dolce Vita“statt. Nach dem Krönungsba­ll ging es am gestrigen Ostermonta­g mit einer Premiere weiter: Erstmals war für Jedermann die Teilnahme möglich am Vogelschus­s zur Ermittlung des ersten Kendelköni­gs, der beim Schützenfe­st zu Pfingsten mit aufziehen soll.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Der neue König ist Toni Schäfer, den seine Schützebrü­der, nachdem der Vogel gefallen war, natürlich hochleben ließen.
FOTO: NORBERT PRÜMEN Der neue König ist Toni Schäfer, den seine Schützebrü­der, nachdem der Vogel gefallen war, natürlich hochleben ließen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany