Rheinische Post Krefeld Kempen

Grundschul­kinder zeigen tolles Zirkusprog­ramm

- VON SILVIA RUF-STANLEY

Die Katholisch­e Grundschul­e Wiesenstra­ße in Kempen hatte den Zirkus Rondel zu Gast.

KEMPEN Eine Woche lang konnten bei den Schülern der Katholisch­en Grundschul­e Wiesenstra­ße in Kempen die Schulbüche­r und Hefte zu Hause bleiben. Denn die ganze Woche lang verwandelt­e sich die Schule in eine Zirkuswelt.

Der Zirkus Rondel hat es sich seit 1994 zur Aufgabe gemacht, mit Kindern Zirkusproj­ekte zu erarbeiten. Dabei können die Kinder ihre Fähigkeite­n ausprobier­en. Aber sie müssen auch Verantwort­ung übernehmen. Dazu gehört es, vertrauens­voll im Team zusammenzu­arbeiten wie auch im Zirkus selbst mit Hand anzulegen. Tiere müssen versorgt werden, die Manege muss gepflegt sein und vieles mehr. Am Wochenende zeigten die Kinder, was sie in der Projektwoc­he alles gelernt hatten. Und richtig, es waren unter fachkundig­er Anleitung der Familie Ortmann in einer Woche aus Grund- schulkinde­rn ganz tolle Akrobaten geworden. Vor der Vorstellun­g waren alle Kinder natürlich sehr aufgeregt. Das hatte die eine kleine Akro- batin „hundert Kribbeln” in den Beinen, die andere sogar tausend. Aber in der Manege war davon auf einmal nichts mehr zu spüren. Die Mädchen in ihren Glitzeranz­ügen sprangen mutig einem Helfer auf die Schulter. Sie kletterten übereinand­er und bildeten eine wagemutige Pyramide. „Das würde ich mich nicht trauen”, meinte eine Besucherin.

Etwas ruhiger ging es bei einer kleinen Szene mit Taubendomp­teuren zu. Wie eine Blume hatten sich die Kinder um den Taubenkäfi­g gesetzt. Daraus entspann sich eine ganz zauberhaft­e Szene zu sanfter Musik. Und so ging es dann weiter mit einer Jonglage anderer Schüler – auch diese wieder von sanfter Musik begleitet. Lauter wurde es bei den Clowns. Es wurde auch schon mal ein Besucher aus dem Publikum heraus geholt, der bei den Späßen mitmachen musste. Ganz mutig waren die Trampolins­pringer, die sogar über Feuer sprangen.

Das Programm war richtig rund. Von ruhig bis aufregend war alles dabei. Manches Kind hat in dieser Woche bestimmt gelernt, was es alles kann. Untermalt wurde das Programm von passender Musik und schönen Lichteffek­ten. Sehr wohltuend hielten sich die stets wachsam bereiten Helfer im Hintergrun­d und ließen die Kinder ihren Applaus genießen. Und klappte mal eine Sache nicht so gut, war sofort jemand tröstend zur Stelle. Aber Aufgeben gab es nicht, dann wurde der Auftritt eben wiederholt. Und dann klappte es mit so viel guter Zusprache auch.

 ?? RP-FOTO: KAISER ?? Auch viele bunte Clowns waren in der Manege zu sehen. Sie brachten das Publikum im Zirkuszelt das eine oder andere Mal zum Lachen.
RP-FOTO: KAISER Auch viele bunte Clowns waren in der Manege zu sehen. Sie brachten das Publikum im Zirkuszelt das eine oder andere Mal zum Lachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany