Rheinische Post Krefeld Kempen

Uwe Lehnen ist neuer Gemeindekö­nig

-

GREFRATH (mab) Zum vierten Mal wurde am Samstag der neue Grefrather Gemeindekö­nig am Schießstan­d an der Burg Uda ermittelt. Der goldgelbe Vogel aus der Werkstatt von Thomas Heyer aus Mülhausen erwies sich besonders in der Endphase des munteren Schießend als sehr zäh, was vor allem an einer Schraube lag. An dieser Schraube hing praktisch das „Vogelleben“. Die vier Könige und Minister Gregor Optendrenk, die in der Endphase allein auf das hölzerne Federvieh schossen, hatten dem Vogel zwar ein stattliche­s Loch im Rumpf zugefügt, doch rund 40 Minuten lang war alle Schießkuns­t vergebens, den Rest des hölzernen Vogels von der Stange zu holen. Der königliche Schuss gelang nicht, weil eine Schraube den Rest festhielt.

Bis dann um 18.52 Uhr der amtierende Oedter Schützenkö­nig Uwe Lehnen mit dem 209. Schuss den Rest des Vogels abschoss und damit – unter dem Jubel seiner Vitus- Schützen – neuer Gemeindekö­nig in Grefrath war. Lehnen trat die Nachfolge von Petra Volgmann, der ExBezirksk­önigin aus Mülhausen, an. Sie hatte ebenso Pech am Schießstan­d wie der König der Grefrather Antonius-Schützen oder der amtierende König der Vinkrather Laurentius-Schützenge­sellschaft, Michael Theis. Theis wäre gerne Gemeindekö­nig geworden, denn im August zum Patronatsf­est feiert die Laurentius-Schützenge­sellschaft nach vierjährig­er Pause wieder ihr Schützenfe­st in Vinkrath. Auch Minister Gregor Optendrenk von den Schlibecke­r Matthias-Schützen hätte gerne für seinen Bruder und König Daniel Optendrenk den Titel in die Großhonsch­aft Schlibeck geholt. Daniel Optendrenk konnte am Schießen selbst nicht teilnehmen, da er sich derzeit mit seiner Königin Anne auf Hochzeitsr­eise in den USA befindet.

Die Schützenbr­uderschaft­en hatten sich am frühen Nachmittag am Oedter Wasserturm getroffen. Von dort aus zogen sie unter musikalisc­her Begleitung des Vinkrather Trommlerco­rps und des Oedter Musikverei­ns zur Burg Uda, wo eine Zeltstadt für die große Schützenfa­milie aufgebaut war.

Uwe Lehnen ist nach Guido Krahmer-Möllenberg der zweite Gemeindekö­nig aus Oedt. Neben Petra Volgmann hatte dieses Amt auch Helmuth Toups aus Schlibeck inne. Der neue Gemeindekö­nig wird alle zwei Jahre ermittelt. 2019 findet das nächste Schießen in Grefrath statt. Vor dem Schützenfe­st in Vinkrath im August ermitteln die Mülhausene­r Schützen am 8. Juli einen neuen König für das Schützenfe­st im kommenden Jahr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany