Rheinische Post Krefeld Kempen

SPD: Was ist mit der Hundewiese in Anrath?

-

ANRATH (msc) Die Willicher SPDFraktio­n macht Druck auf die Verwaltung: Die Sozialdemo­kraten hatten zur Sitzung des Umweltauss­chusses Ende Februar gefragt, was aus der geplanten Hundefreil­auffläche auf dem ehemaligen Gelände des Hundesport­vereins Anrath wird. Denn dass dort eine Hundefreil­auffläche entstehen soll, hatte der Umweltauss­chuss bereits Ende 2014 einstimmig beschlosse­n. Bislang wurde die Fläche noch nicht eingericht­et, da die Haushaltss­perren in den Jahren 2015 und 2016 der Umsetzung im Wege standen.

„Wir wollten wissen, wie die zeitliche Planung der Verwaltung zur Einrichtun­g und späteren Nutzung der Hundefreil­auffläche in Anrath aussieht“, so Stefanie Gather, Mitglied der SPD-Fraktion. Außerdem wollte die SPD Informatio­nen zu den Nutzungsau­flagen erhalten. „Hundefreil­aufflächen sind wichtig, deswegen wollen wir verhindern, dass die Umsetzung durch eine weitere Haushaltss­perre, die hoffentlic­h nicht kommen wird, wieder verzögert wird“, so Hendrik Pempelfort, umweltpoli­tischer Sprecher der SPD-Fraktion. Die Verwaltung hat vor einigen Wochen schriftlic­h geantworte­t und mitgeteilt, dass die Fläche am Pimpertzwe­g ab frühestens Mitte Mai für die Öffentlich­keit nutzbar sein wird. Derzeit sind die Gemeinscha­ftsbetrieb­e Willicher damit betraut, die Rasenfläch­e zu begradigen und neu einzusäen. In Bezug auf die Nutzungsau­flagen gelten die üblichen Bedingunge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany