Rheinische Post Krefeld Kempen

Pinguine: Vom Tennis- auf den Fußballpla­tz

-

TENNIS/EISHOCKEY (RP) Da staunten die Zaungäste am Donnerstag­abend auf der Tennisanla­ge des TC Traar nicht schlecht, als sie einige Eishockeys­pieler der Krefeld Pinguine auf der roten Asche mit einem Schläger in der Hand entdeckten. Daniel Pietta, Adrian Grygiel und Maximilian Faber vertraten die Mannschaft bei den 1. Pinguine Open für Spieler und Offizielle der Schwarz-Gelben sowie für Vertreter der Sponsoren und Medien. Als Gäste waren auch DEL-Chef Gernot Tripcke und Tino Boos vom Schiedsger­icht der Liga zu diesem Match-Tiebreak-Doppelturn­ier über vier Runden eingeladen. Die Idee hatte der scheidende Geschäftsf­ührer Karsten Krippner, selbst aktiver Spieler bei den Herren 30 von Grün-Weiß-Grün Krefeld und Mitglied beim TC Traar. Turnierlei­ter Marcus Claesgens stellte die Doppel so zusammen, dass es teilweise sehr spannend zuging. Im Finale setzte sich das Duo Andreas Romankiewi­cz (Firma Dextro Energie) und Daniel Krüger (Wohnstätte Krefeld) gegen Alexander Konrad (Gast) und Michael Dott (Firma No- voferm) durch. Die Siegprämie in Höhe von 1000 Euro, die das Unternehme­n Rondo Food zur Verfügung stellte, wurde für einen guten Zweck gespendet,

Bereits heute begeben sich einige Spieler der Pinguine erneut auf fremdes Parkett. Denn zum 7. Mal wird ab 12 Uhr auf der Hubert-Houben-Kampfbahn der Paul-BerbenGedä­chtnis-Cup von den AltherrenF­ußballern des KTSV Preussen Krefeld ausgetrage­n. Das Endspiel ist für 17.45 Uhr angesetzt. Zum sechs- ten Mal sind auch die Pinguine mit einem Team vertreten, die 2015 den Cup gewannen. Diesmal schnüren Kevin Orendorz, Patrick Klein, Philipp Kuhnekath und Martin Schymainsk­i die Fußballsch­uhe. Daniel Pietta ist als Co-Trainer vor Ort.

 ?? FOTO: SCHOOFS ?? Vor dem ersten Ballwechse­l präsentier­ten sich die Turnier-Teilnehmer den Fotografen.
FOTO: SCHOOFS Vor dem ersten Ballwechse­l präsentier­ten sich die Turnier-Teilnehmer den Fotografen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany