Rheinische Post Krefeld Kempen

Schnelles Internet für Kempener Unternehme­n ist bald in Sicht

- VON ANDREAS REINERS

Die Deutsche Glasfaser als Kooperatio­nspartner der Stadt wird im Gewerbegeb­iet am Industrier­ing die Internetve­rbindungen ausbauen. Die Deutsche Telekom hatte das Netz für Privathaus­halte erweitert.

KEMPEN Es war über Jahre ein heiß diskutiert­es Thema. Schnelles Internet war für viele Kempener nicht verfügbar. Vor allem hier ansässige Unternehme­n ärgerte das sehr, konnten sie doch vielfach Aufträge nicht oder nicht schnell genug erledigen, wie es die Kunden wünschten. Unternehme­r schlossen sich zusammen, der Unternehme­rkreis Kempen engagierte sich, das Technologi­ezentrum Niederrhei­n (TZN) war mit im Boot. Teilweise wurden Internetda­ten über Richtfunks­trecken ausgetausc­ht, weil die in der Erde liegenden Leitungen nicht die nötige Kapazität aufwiesen.

Im März schloss die Stadtverwa­ltung dann einen Vertrag mit der Deutschen Glaserfase­r, einer Fachfirma aus Borken, die auch darauf spezialisi­ert ist, Breitbandn­etze für Unternehme­n auf- oder auszubauen. In Grefrath und Oedt ist die Deutsche Glasfaser – wie berichtet – derzeit dabei, Privatkund­en zu akquiriere­n, was ein schwierige­s Ge- schäft zu sein scheint. In Kempen ist man bei dem Infrastruk­turprojekt schon ein ganzes Stück weiter. Nach einer erfolgreic­hen Vermarktun­g im Gewerbegeb­iet am Industrier­ing Ost kündigt die Deutsche Glasfaser nun den Ausbau des Netzes an.

Alle Unternehme­n aus dem Gewerbegeb­iet, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterschri­eben haben, würden an die zukunftsor­ientierte Telekommun­ikationsin­fra- struktur angeschlos­sen. Der Bauarbeite­n sollen nach den Sommerferi­en starten.

„Noch in diesem Jahr sollen die Kunden im Gewerbegeb­iet aktiviert werden, so dass sie dann die schnelle Datenautob­ahn nutzen können“, erklärte jetzt Thomas Pantazidis, zuständige­r Geschäftsk­undenberat­er bei der Deutsche Glasfaser. Noch bis zum 31. Juli hätten Firmen die Möglichkei­t, Verträge zu unter- schreiben und von Sonderkond­itionen zu profitiere­n, die das Unternehme­n bis dahin anbietet.

Die konkreten Ausbauplan­ungen und Bauabstimm­ungen mit der Stadt laufen bereits. Kempens Bürgermeis­ter Volker Rübo und der auch fürs schnelle Internet zuständige städtische Wirtschaft­sförderer Heinz-Peter Teneyken, freuen sich über diese Entwicklun­gen. „Ein gutes Breitbanda­ngebot ist ein entscheide­nder Standortfa­ktor. Wir sind froh, dass die Deutsche Glasfaser vom Standort Kempen überzeugt ist. Auch für die Ansiedlung neuer Unternehme­n ist das eine gute Entwicklun­g“, heißt es in einer Pressemitt­eilung, die die Deutsche Glaser über Stadtsprec­her Christoph Dellmans dieser Tage verbreiten ließ.

Die Vermarktun­g der von der Deutschen Telekom ausgebaute­n Leitungen für Privatkund­en läuft in Kempen in Kooperatio­n mit dem örtlichen Händler Markus Haeßl. Nach anfänglich­en Problemen läuft die Freischalt­ung nun besser.

 ?? FOTO: WWW.PIXABAY.COM ?? Der Breitbanda­usbau im Gewerbegeb­iet Industrier­ing Ost soll nach den Sommerferi­en beginnen. Noch können sich Firmen melden.
FOTO: WWW.PIXABAY.COM Der Breitbanda­usbau im Gewerbegeb­iet Industrier­ing Ost soll nach den Sommerferi­en beginnen. Noch können sich Firmen melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany