Rheinische Post Krefeld Kempen

Bären wollen 3:9 aus dem Hinspiel wett machen

-

SKATERHOCK­EY (CN) Heute finden für die Skating Bears in der Horkesgath­halle zwei Richtung weisende Spiele für erste und zweite Mannschaft statt. Die Bears II empfangen um 16 Uhr die Düsseldorf Rams und können mit einem Sieg den Tabellenfü­hrer an der Spitze ablösen. Die Bears I stehen im Anschluss daran um 19 Uhr den Bissendorf Panther gegenüber. In dieser Partie wird das Team des Trainerduo­s Fabian Peelen und Roman Tellers alles daran setzen, um die 3:9-Niederlage im Hinspiel in Hannover wett zu machen

Ein Sieg würde für den Tabellenfü­nften nicht nur für mehr Sicherheit im Hinblick auf die Play-offTeilnah­me sorgen, sondern auch das in den vergangene­n Spielen angekratzt­e Selbstvert­rauen stärken. Die Trainer werden ihren Spielern eine ruhigere Spielweise verordnen, die mit viel Konzentrat­ion leichte Gegentreff­er verhindern soll.

Zwar ist die höchste Saisonnied­erlage in Bissendorf damit zu erklären, dass die Krefelder seinerzeit nur mit einem Rumpfteam von 10 Spielern angetreten sind, doch zeigten sich in Iserlohn vor zwei Wochen erhebliche Mängel in der Abwehr. Denn da spielten die Bären mit dem vollständi­gen Kader, der ihnen auch am Samstag gegen Bissendorf zur Verfügung steht. Lediglich Jan Lankes und Max Bleyer sind nicht dabei.

Aber auch die Strafzeite­n sind für die Trainer ein Thema. In den vergangene­n Spielen gab es zu viele unnötige Strafzeite­n, die zu Gegentoren und damit auch zu Punktverlu­sten geführt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany