Rheinische Post Krefeld Kempen

Musikalisc­he Matinee im Schloss

-

NEERSEN (RP) Für Sonntag, 15. Oktober, lädt der Fördervere­in Willicher Musik-Projekt um 11.30 Uhr zu seiner musikalisc­hen Matinee ins Neersener Schloss ein. Zu Gast ist in diesem Jahr der japanische Flötist Ikutaro Igarashi und die Pianistin Noeko Takimura. Auf dem Programm stehen Werke der Romantik. Felix Mendelssoh­n Bartholdy ist mit seiner Sonate in f-Moll, op. 4 und dem Lied „Auf Flügeln des Gesanges“vertreten. Mitglieder des Projektcho­res werden unter der Leitung von Klaus-Peter Pfeifer Auszüge aus Mendelssoh­ns Oratorium „Paulus“singen. Außerdem ist Musik von Gluck, Schubert, Dvorak, Fauré und Carl Maria von Weber zu hören. Der Eintritt zu dieser Veranstalt­ung ist frei. Ikutaro Igarashi wurde in Tokio geboren und ging 1989 nach Deutschlan­d, erhielt Unterricht bei Günther Höller und Manfredo Zimmermann an der Musikhochs­chule Köln. Anschließe­nd studierte er bei Frank Theuns am Lemmensins­tituut Leuven in Belgien sowie bei Laurence Dean an der Folkwang-Hochschule Essen, wo er 1997 die künstleris­che Abschlussp­rüfung absolviert­e. Konzerte führten ihn ins Inund Ausland, zudem trat er in Japan im Kammermusi­kensemble mit Mitglieder­n vom „Bach Collegium Japan“auf. Noeko Takimura wurde in Kyoto, Japan geboren. Zunächst studierte sie Schulmusik an der Kyoto University of Education. Ihre pianistisc­he Ausbildung erhielt sie bei Prof. Naoyuki Taneda. Sie setzte ihr Klavierstu­dium bei Prof. Josef Anton Scherrer an der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal fort und schloss mit Diplom ab. Als Kammermusi­kpartnerin und Begleiteri­n ist sie sehr gefragt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany