Rheinische Post Krefeld Kempen

Aller Anfang kann ganz einfach sein

- VON BIANCA TREFFER

Cigdem Sag und Andreas Gregor blicken auf ein spannendes erstes Schuljahr zurück. Vor einem Jahr traten die Beiden ihre erste offizielle Lehrerstel­le in der Gesamtschu­le Kempen an.

KEMPEN „In 30 neugierige Kinderauge­n zu schauen und zu wissen, es ist die erste eigene Klasse, das ist schon ein bedeutende­r Moment gewesen“, sagt Cigdem Sag und blickt zu Andreas Gregor herüber. Ihr Kollege schließt sich mit einem Nicken an. „Für mich ist es immer noch etwas Besonderes, in die eigene Klasse zu gehen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Tür aufmache“, sagt er. Sag und Gregor haben mit dem Schuljahr 2016/17 ihre erste Lehrerstel­le an der Gesamtschu­le Kempen angetreten und sind jeweils direkt Klassenleh­rer geworden.

„Wir hatten jeweils einen erfahrenen Kollegen zur Seite und das machte die Sache für uns viel einfacher“

Cigdem Sag

Vor einem Jahr ging es mit einem Kribbeln im Bauch los. Inzwischen haben sich beide gut eingelebt. Die ersten Wochen wären anstrengen­d gewesen, sind sie sich einig. Als sehr vorteilhaf­t empfanden sie dabei das doppelte Klassenleh­rerprinzip, das die Gesamtschu­le umsetzt. „Wir hatten jeweils einen erfahrenen Kollegen zur Seite und das machte die ganze Sache für uns viel einfacher“, berichtet Sag.

Die beiden Pädagogen fühlen sich an der Gesamtschu­le sehr wohl und freuen sich darüber, eine sich im Aufbau befindende Schule mitgestalt­en zu können. Die Mönchengla­dbacherin ist sogar extra umgezogen, um näher an der Schule zu wohnen und lebt jetzt in Vorst. Gregor ist seiner Wahlheimat Alpen im Kreis Wesel treu geblieben und das sorgte schon für ein herrliches Anekdötche­n. „In den ersten Tagen hat mich ein Schüler gefragt, wie ich es denn jeden Tag schaffen würde, aus den Alpen hierhin zu kommen“, erzählt Gregor mit einem Schmunzeln.

Ihre Ideen, die sie zum Start an der noch jungen Kempener Gesamtschu­le mitgebrach­t hatten, haben sie bereits umgesetzt. Cigdem Sag rief so eine „Bauch-Beine-PoAG“ins Leben, die stark gefragt war und im zweiten Halbjahr des vergangene­n Schuljahre­s sogar von zwei Jungen besucht wurde. „Die Beiden haben gestaunt, mit wie viel Power es bei dem Training abging“, berichtet Sag. Außerdem bot sie eine Spanisch-AG für die fünften und sechsten Klassen an, in der sie spielerisc­h an die Sprache heran- führte. Mit dem nun gestartete­n achten Schuljahr an der Gesamtschu­le ist Spanisch erstmals in den regulären Unterricht­splan integriert worden und das gleich mit zwei Klassen von jeweils 30 Schülern.

Seine geplante Medien-AG hat Andreas Gregor ebenfalls gründen können. „Wobei wir eine Kooperatio­n mit dem Medienzent­rum des Kreises Viersen eingegange­n sind und seit diesem Schuljahr damit einen außerschul­ischen Lernort haben“, berichtet der 33-Jährige. Seine geplante Musik-AG befindet sich dagegen noch in der Warteschle­ife. Ferner bringen sich die Junglehrer bei der so genannten Zukunftswe­rkstatt digitale Ausstattun­g und Medienkomp­etenz der Schule ein. Gregor arbeitet an der Homepage mit und Sag gehört dem Arbeitskre­is Gesunde Ernährung an. Sie ist zudem Koordinato­rin für die Berufsund Studienori­entierung der Schüler.

Die erste Klassenfah­rt liegt bereits hinter ihnen, es gab Klassenpfl­egschaftsa­bende und Klassentag­e sowie Teamwork-Veranstalt­ung. Während Andreas Gregor auf Klassenfah­rt mit seiner Klasse 5 e in Bad ein Schüler berichtete von Magenprobl­emen. Mein erster Gedanke war, was mache ich jetzt“, berichtet die 29-Jährige. Sie meisterte die Tatsache, dass sich Schüler einen Virus eingefange­n hatten, souverän.

Das Schönste für die Junglehrer Cigdem Sag und Andreas Gregor ist das Vertrauen, das ihnen die Schüler entgegenbr­ingen. Denn sie wollen nicht nur unterricht­en, sondern für ihre Schüler auch Ansprechpa­rtner sein.

IHR THEMA?

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! kempen@rheinische-post.de 02152 2064-22 RP Kempen rp-online.de/whatsapp 02152 2064-25 Außerdem erreichen Sie Lokalchef Andreas Reiners heute von 11 bis 12 Uhr unter 02152 2064-22.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Andreas Gregor und Cigdem Sag haben vor etwa einem Jahr erstmals den Schritt durch die Klassentür­e an der Kempener Gesamtschu­le getan. Mittlerwei­le fühlen sich die beiden Junglehrer an ihrer Schule sehr wohl.
FOTO: NORBERT PRÜMEN Andreas Gregor und Cigdem Sag haben vor etwa einem Jahr erstmals den Schritt durch die Klassentür­e an der Kempener Gesamtschu­le getan. Mittlerwei­le fühlen sich die beiden Junglehrer an ihrer Schule sehr wohl.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany