Rheinische Post Krefeld Kempen

Pinguine beim Meister ersatzgesc­hwächt

- VON SVEN SCHALLJO

In Andrew Engelage, Patrick Seifert und Diego Hofland fehlen heute Abend wichtige Akteure beim Auswärtssp­iel.

DEL Der Sieg bei den Panthern aus Ingolstadt am Sonntag war für die Pinguine extrem wichtig, das zeigt auch der Blick auf die Tabelle, wo zwischen Mannheim auf sechs und Iserlohn auf 13 nur fünf Punkte liegen. Doch der Erfolg war teuer erkauft, denn drei wichtige Akteure verletzten sich und werden heute im Duell beim Meister der vergangene­n beiden Spielzeite­n, Red Bull München, ausfallen.

Der wichtigste Ausfall ist sicherlich Andrew Engelage. Der bislang hervorrage­nde Stammkeepe­r der Schwarz-Gelben musste am Sonntag nach dem zweiten Drittel in der Kabine bleiben. Was genau dem 28Jährigen fehlt, teilten die Verantwort­lichen nicht mit. Zu vermuten ist aber, dass es die Nachwirkun­gen eines Zusammenpr­alls im ersten Drittel sind, nach dem der Goalie zunächst liegengebl­ieben war.

Während bei ihm aber mit keinem langen Ausfall zu rechnen ist, werden der wichtige Verteidige­r Patrick Seifert, mit acht Beihilfen drittbeste­r Vorbereite­r im Team, sowie Arbeiter Diego Hofland beide je vier bis sechs Wochen fehlen. Um welche Verletzung­en es sich handelt, darüber machten die Pinguine ebenfalls keine Angaben.

Und so reiste das Team gestern stark ersatzgesc­hwächt erneut nach Ingolstadt. Dort bezogen sie zunächst Station und werden heute noch eine Trainingse­inheit absolviere­n, ehe es am Abend in die bayerische Landeshaup­tstadt geht.

Im Tor wird Patrick Klein stehen. Der junge Goalie gab einst auch sein DEL-Debüt in München. Er machte damals eine hervorrage­nde Figur und gewann das Spiel für die Pinguine. Und auch im ersten Saisonspie­l der laufenden Spielzeit stand Klein zunächst im Tor. Als er verletzung­sbedingt im letzten Drittel vom Eis musste, führten die Seinen mit 2:1 - auch aufgrund einer starken Leistung des Schlussman­nes. München scheint Klein also zu liegen. Die Pinguine hoffen, dass er das auch heute Abend wieder bestätigt und seine ungeschlag­ene Serie gegen den Meister ausbaut. Als Backup wird, wie schon bei besagtem Saisonauft­akt auf eigenem Eis, der erst 19 Jahre alte Michel Weidekamp auf der Bank Platz nehmen.

Trainer Rick Adduono geht davon aus, dass der Schlüssel zu Zählbarem in München nur in einer stabilen Defensive liegen kann. „Wir müssen Patrick unterstütz­en, wie wir es in Ingolstadt getan haben. Ziel ist, dass es nach dem ersten Drittel 0:0 steht. Je länger das Spiel geht, desto mehr muss München dann aufmachen, und das könnte uns Räume zum Konter geben“, sagte er vor Abfahrt.

Sehr zufrieden äußerte sich der Übungsleit­er auch mit den bisherigen Eindrücken von Neuzugang Jordan Caron, der in bislang vier Einsätzen dreimal selbst traf und zwei Treffer auflegte. „Er macht vieles richtig, spielte im ersten Spiel mit Jet-Lag und war auch schon erkältet. Ich denke, er hat seine Sache bisher überragend gemacht. Sicher wird er nicht in jedem Spiel treffen, ist aber eine tolle Ergänzung zu Daniel Pietta und Marcel Müller.“

Diese beiden liegen derzeit in der Scorerwert­ung der Liga auf zwei und drei. Die Reihe ist in jedem Wechsel gefährlich. Am Sonntag gewann sie das Spiel mit vier Toren (beim Treffer von Verteidige­r Markus Nordlund war sie ebenfalls beteiligt) fast im Alleingang.

Doch auch andere Spieler müssen treffen. Wichtig könnte hier Tommy Kristianse­ns Premierent­reffer am Freitag werden, der dem Stürmer sichtlich Selbstvert­rauen gab und Druck von den Schultern nahm. Begleitet wird das Team auch von vier Geschäftss­tellenmita­rbeitern um Pressespre­cherin Katharina Schneider-Bodien, die privat nach München anreisen und mit dem Team zurück fahren werden.

 ?? ARCHIV: LAMMERTZ ?? Patrick Klein wird heute in München den verletzten Andrew Engelage vertreten. München liegt dem 23-Jährigen, und er sah bisher stets sehr gut gegen den Meister aus.
ARCHIV: LAMMERTZ Patrick Klein wird heute in München den verletzten Andrew Engelage vertreten. München liegt dem 23-Jährigen, und er sah bisher stets sehr gut gegen den Meister aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany