Rheinische Post Krefeld Kempen

Peter Winkel gewinnt erstmals Turms Schnellsch­ach-Grand-Prix

-

SCHACH (-ken) Gut besetzt war der zehnte offene Schnellsch­achGrand-Prix 2017, den der Schachklub Turm im Schachzent­rum Johansenau­e ausrichtet­e. Es entwickelt­e sich von Anfang an ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen eines sehr ausgeglich­enen Quartettes mit Volodymyr Mikhlychen­ko, Stefan Rettenbach­er, Patrick Terhuven und Peter Winkel (alle Turm Krefeld), die alle eine DWZ-Ratingzahl von je etwa 2000 Punkten aufweisen. Diesmal siegte jedoch nicht der Vizemeiste­r des Niederrhei­nischen Schachverb­andes 1901 Terhuven, der in diesem Jahr bereits zehn Grand-Prix-Siege errungen hatte, sonder sein junger Vereinskam­erad Winkel. Dieser blieb auch als einziger Teilnehmer des siebenrund­igen Turniers unbesiegt. Er trennte sich von Rettenbach­er, Mikhlychen­ko sowie Daniel Flock (Turm Krefeld) jeweils mit einem Remis und wurde dank der besten Sonderwert­ung ei- nes Trios mit je 5,5 Punkten erstmals Grand-Prix-Sieger. Den Vizetitel sicherte sich dank der zweitbeste­n Sonderwert­ung Rettenbach­er, der sich vom Turniersie­ger mit einem Remis trennte und eine Partie gegen Mikhlychen­ko verlor. Letzterer verlor nur eine Partie gegen Rettenbach­er, erzielte gegen den Turniersie­ger als Nachziehen­der ein Remis, und kam damit auf den Bronzerang. Vierter wurde diesmal bei Niederlage­n gegen die beiden Erstplatzi­erten mit fünf Punkten Terhuven. Fünfter wurde Alexander Martens (SV Mattnetz Berlin), der 3,5 Punkte erzielte, vor Flock und Gerald Hase-Thies mit je drei, Hanns Kirschke (alle Turm Krefeld) mit 2,5, sowie Marvin Wefers (vereinslos ) mit 1,5 Punkten.

 ?? ARCHIV. TL ?? Patrick Terhuven landete diesmal auf dem vierten Platz.
ARCHIV. TL Patrick Terhuven landete diesmal auf dem vierten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany