Rheinische Post Krefeld Kempen

KEV erwartet DNL-Topfavorit Mannheim

-

JUGEND-EISHOCKEY (SvS) Der Auftakt in die Meisterrun­de der DNL verlief für den KEV 81 nicht ganz nach Wunsch, denn das doppelte Heim-Derby gegen die DEG brachte, anders als erhofft, leider nur einen Punkt beim 2:3 n.V. am Sonntag. Im ersten Spiel hatten sie eine glatte 0:5-Pleite einstecken müssen und ihre eigentlich gute spielerisc­he Leistung nicht in die nötigen Tore ummünzen können. Trainer Elmar Schmitz allerdings sieht die Situation positiv.

„Die Experten haben uns vor der Saison nicht in den Top-vier gesehen. Das haben wir bereits geschafft. Jetzt ist alles Zubrot, aber wir wollen gute Leistungen zeigen“, sagt der Coach ganz realistisc­h. Dies allerdings wird an diesem Wochenende noch umso schwerer, denn in den Jungadlern Mannheim kommt das mit Abstand beste Team der Liga an den Niederrhei­n.

Mannheim holt Jahr für Jahr die besten Nachwuchss­pieler des Landes in die Quadratest­adt und ist mit großen finanziell­en Mitteln ausgestatt­et. So sind aktuell die drei Topscorer Wojciech Stachowiak 24 Punkte), Tim Stützle (18) und JanLuca Schumacher (16) in Krefeld ausgebilde­t. „Mannheim ist eigentlich eine Auswahlman­nschaft. Die Liga ist eng zusammen, aber die Adler ragen deutlich heraus“, sagt Schmitz im Vorfeld der Partie.

Fünf Spieler seiner Mannschaft aber konnten in dieser Woche aufgrund der Schulferie­n sehr wertvolle Erfahrunge­n sammeln, denn sie waren beim Training des DELTeams der Pinguine mit dabei. „Das bringt sie natürlich wahnsinnig weiter und ist auch ein großer Ansporn“, sagt der Coach, der sich sichtlich über die sehr gut funktionie­rende Verzahnung mit dem Profiteam freut. Und sein Team macht es fraglos auf Dauer auch besser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany