Rheinische Post Krefeld Kempen

KFC will sich heute Winterspec­k zulegen

- VON H.-G. SCHOOFS

Fußball: Die Uerdinger empfangen um 19.30 Uhr den Bonner SC zum vorletzten Heimspiel vor der Winterpaus­e. Trainer Michael Wiesinger muss auf den gesperrten Kapitän Mario Erb verzichten. Pokalspiel erst im nächsten Jahr.

REGIONALLI­GA WEST Mal sehen, ob Michael Wiesinger einen besonders guten Draht zum Wettergott hat. „Ich gehe zu 100 Prozent davon aus, dass das Spiel stattfinde­t“, sagte der Trainer des KFC Uerdinger gestern. Das war wenige Stunden vor der Platzbesic­htigung mit Vertretern der Stadt und des Fußballver­bandes Niederrhei­n. Zu diesem Zeitpunkt stand dem heutigen Heimspiel um 19.30 Uhr im Grotenburg-Stadion nichts im Wege. Sollte in der Nacht nicht viel Nass von oben den Rasen noch tiefer machen, wird der Schiedsric­hter, der heute letztendli­ch entscheide­n wird, ob gespielt werden kann, das vorletzte Heimspiel vor der Winterpaus­e anpfeifen.

Für Trainer Wiesinger ging es am vergangene­n Wochenende nach der Absage des Pokalspiel­s gegen Oberhausen, das erst im kommenden Jahr nachgeholt wird, darum, die Spannung in seinem Team hoch zu halten. „Ich habe den Spielern gesagt, dass es keine Rolle spielen darf, ob das Spiel stattfinde­t oder nicht. Wir haben uns so akribisch vorbereite­t wie immer. Jetzt geht es darum, Willen zu zeigen und die letzten Körner heraus zu holen, um Winterspec­k anzusetzen. Wir müssen gegen Bonn so rangehen, wie in den vergangene­n Wochen und Monaten. Das ist ein Team, das uns schon einmal weh getan hat.“

Am zweiten Spieltag hatte der KFC in der ehemaligen Bundeshaup­tstadt mit 0:1 verloren. „Bonn ist auch jetzt noch eine Mannschaft, die in der Lage ist, uns zu ärgern. Das müssen wir vermeiden, in dem wir mit der richtigen Eisstellun­g auf den Platz gehen und fokussiert sind“, sagt Wiesinger. Zu seinen Erkenntnis­sen aus der Niederlage in Bonn sagte der Coach: „Der Gegner hat sehr emotional gespielt und uns angelaufen. Wir haben offensiv im letzten Drittel keine Lösungen gefunden. Bonn wird sich auch morgen so lange wehren, wie wir das zulassen. Daher müssen wir den Geg- ner klein halten.“Auf seine Wunschaufs­tellung muss der Trainer heute verzichten. Neben dem verletzte Alex Bittroff fehlt auch der gelb-gesperrte Kapitän Mario Erb in der Viererkett­e. Er wird als Innenverte­idiger wahrschein­lich durch den erfahrenen „Sechser“Patrick Ellguth ersetzt. Auf der rechten Außenbahn dürfte Johannes Dörfler auflaufen. Leo Binder konnte wegen einer starken Erkältung erst gestern wieder trainieren.“Offensiv hat Wiesinger weiter die Qual der Wahl: „Ich möchte da mehr Konstanz reinkriege­n. Daher habe ich mir das Training diese Woche auch ganz genau angeschaut.“

Große Personalso­rgen plagen die Bonner, die nach zwei Heimnieder­lagen in Folge im Abstiegska­mpf stecken. Spieler wie Sebastian Hirsch oder der Ex-Uerdinger Aleksandar Pranjes sind noch nicht richtig in Bonn angekommen. Und die wochenlang­en Ausfälle von Nico Perrey, der für Stabilität in der Abwehr und gute Spieleröff­nung steht, oder Daniel Somuah, der in der vergangene­n Saison immerhin neun Tore erzielt hat, schmerzen richtig. Jetzt fällt auch noch Marcel Kaiser mit einem Rippenbruc­h aus. Es fehlen die Alternativ­en. Trainer Daniel Zillken stehen derzeit nur 14 gesunde Akteure zur Verfügung.

 ?? ARCHIV: SAMLA ?? So wie hier beim Kopfball von Marcel Reichwein, der über das Tor geht, vergaben die Uerdinger beim Hinspiel einige guten Torchancen. Heute gibt es ein Wiedersehe­n mit den Bonnern, die derzeit von Verletzung­spech verfolgt sind. Alles andere als ein Sieg...
ARCHIV: SAMLA So wie hier beim Kopfball von Marcel Reichwein, der über das Tor geht, vergaben die Uerdinger beim Hinspiel einige guten Torchancen. Heute gibt es ein Wiedersehe­n mit den Bonnern, die derzeit von Verletzung­spech verfolgt sind. Alles andere als ein Sieg...

Newspapers in German

Newspapers from Germany