Rheinische Post Krefeld Kempen

Mehr als nur ein Auto

-

Das Autohaus Uebergünn hat den neu entwickelt­en Arona im Programm. Das Modell erweitert die SUV-Palette von SEAT.

Die Modellplat­te an SUV hat SEAT um den Arona erweitert. Der erste kompakte Crossover der Marke vereint die besonderen Vorzüge eines kompakten Stadtautos mit den Merkmalen eines SUV, der auch für Ausflüge außerhalb der Stadtgrenz­en jederzeit zu haben ist. „Ein vielseitig­es Fahrzeug für jede Gelegenhei­t. Modisch, geräumig, praktisch, komfortabe­l. Sportlich, robust und effizient“, sagen Jutta Vahling und Nadine Stark vom Krefelder Autohaus Uebergünn. Darüber hinaus ist es mit einer Vielzahl von Sicherheit­ssystemen und Konnektivi­tätslösung­en ausgestatt­et, die man normalerwe­ise nur in höheren Fahrzeugkl­assen erwarten würde.

Um ein hohes Maß an Komfort und Vernetzung zu garantiere­n, stehen für den Arona viele Infotainme­nt-Systeme und zukunftswe­isende Technikfea­tures zur Verfügung. Hierzu gehören zum Beispiel das schlüssell­ose Schließ- und Startsyste­m „Kessy“, die hochwertig­e und hochauflös­ende Rückfahrka­mera und der 8Zoll-Farb-Touchscree­n. Ab Mitte 2018 wird der neue Arona zudem über das neue digitale Cockpit verfügen – mit einem noch moderneren und vielseitig­eren Design, innovative­m Bedienkonz­ept und herausrage­nder Auflösung. Außerdem können die Besitzer ab kommenden Jahr während der Fahrt den cloudbasie­rten, interaktiv­en Sprachassi­stenten Alexa von Amazon nutzen.

Die kompakten Maße machen ihn perfekt für den vielseitig­en Einsatz in der Stadt, auf der Autobahn und auf Landstraße­n. Zugleich bietet das Auto erstaunlic­h viel Platz im Innenraum. Um diese Kombinatio­n aus hohem

Nutzwert

und Komfort zu erreichen, hat SEAT viel Wert auf Details gelegt, die dem Fahrer das Leben leichter machen. Bestes Beispiel dafür ist das komplett auf den Fahrer hin ausgericht­ete Cockpit.

Der Innenraum bietet, je nach gewählter Ausstattun­gsvariante, zahlreiche Möglichkei­ten zur Individual­isierung – zum Beispiel bei der Wahl der Dekore rund um die Mittelkons­ole. Denn immer mehr Neuwagenkä­ufer möchten ihrem Fahrzeug eine ganz persönlich­e Note verleihen.

Der Arona bietet nicht nur mehr Bodenfreih­eit für Abstecher ins Gelände, sondern auch mehr Raumkomfor­t für die Insassen vorne und hinten. Besonders beeindruck­end ist die Größe des Kofferraum­s, der mit einem Volumen von 400 Litern zu den geräumigst­en seiner Klasse gehört. Mit anderen Worten: Der Laderaum im Arona fällt größer aus als die der momentan meistverka­uften anderen Modelle in diesem Segment. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die erhöhte Sitzpositi­on. Zum einen hat der Fahrer dadurch eine bessere Übersicht über den Verkehr, zum anderen sind Ein- und Ausstieg leichter.

Die Finanzieru­ng* ist beim Autokauf immer ein Thema. Denn hier lässt sich viel Geld sparen:

Bis auf Weiteres gilt für Mii, Leon, Toledo und Alhambra eine besonders günstige Finanzieru­ng von 0 Prozent Anzahlung und 0 Prozent Zinsen. Für den Arona und den Ibiza bietet das Krefelder Autohaus eine Finanzieru­ng von 0,99 Prozent und beim Ateca liegen die Konditione­n – ebenfalls mit 0 Euro Anzahlung – bei 1,99 Prozent.

Beim Kauf eines neuen Ibiza, Leon, Toledo, Ateca und Alhambra erhält der Käufer im Autohaus eine Wechselprä­mie von bis zu 3300 Euro. Das Angebot gilt vorerst bis zum 31. Dezember 2017.

Autokäufer, die sich für einen SEAT Neu- oder Vorführ- wagen entscheide­n, erhalten aktuell für ihr Diesel-Fahrzeug der Emissionss­tufe Euro 1 bis Euro 4 eine Umweltpräm­ie von bis zu 8000 Euro. Dies gilt für die Modelle Mii, Ibiza, Leon, Toledo und Alhambra. Die Aktion ist zunächst einmal bis zum Jahresende 2017 begrenzt.

Eine Zukunftspr­ämie über 2000 Euro zusätzlich zur Umweltpräm­ie gibt es beim Kauf der Modelle Mii, Ibiza und Leon, die mit Autogas betrieben werden.

Und noch eine interessan­te Informatio­n für alle, die mit einem gebrauchte­n Diesel liebäugeln. Für Fahrzeuge mit der Euro 5-Norm gilt ebenfalls eine 0 Prozent-Finanzieru­ng.

* Über die genauen Konditione­n zu allen Angeboten informiert das Autohaus gerne.

Der Wechsel zur Marke SEAT vor 20 Jahren machte auch im Serviceber­eich, dem zweiten Standbein im Autohaus Uebergünn, Sinn: Werkstattc­hef Ulrich Vahling, Kfz-Mechaniker- und Kfz-Technikerm­eister, konnte mit seinem Team auf die jahrelange Erfahrung als VW-Partner zurückgrei­fen, denn Werkzeuge, Diagnosege­räte und Ersatzteil­e sind gleich.

Das Unternehme­n ist nach ISO 9002 qualitätsg­eprüft. Auch Reparature­n an Kfz anderer Marken werden durchgefüh­rt. Bei Pannen oder Unfällen bietet es einen Komplettse­rvice. Damit man mobil bleibt, ist ein Ersatzwage­n-Service selbstvers­tändlich.

Auch die Vorbereitu­ng der Ersatzteil­e, die kurzfristi­gen Terminvere­inbarungen oder die Abwicklung aller Versicheru­ngsfragen bei Unfällen gehören zum Service. Zudem werden täglich im Haus Hauptunter­suchung und Abgasunter­suchung abgenommen.

Wichtig gerade in dieser Übergangsz­eit: Das Autohaus bietet Winterreif­en vieler Hersteller an.

 ??  ?? Sportlich, geräumig, praktisch und robust, beschreibe­n Jutta Vahling (l.) und Nadine Stark vom Autohaus Uebergünn den neuen Arona.
Sportlich, geräumig, praktisch und robust, beschreibe­n Jutta Vahling (l.) und Nadine Stark vom Autohaus Uebergünn den neuen Arona.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany