Rheinische Post Krefeld Kempen

Ehrenleutn­ant-Riege dreht im Baumarkt

- VON WILLI SCHÖFER

Curd Louis Dahlmann wurde zum 20. Ehrenleutn­ant der Garde ernannt. Als Laudatio wurde ein Film mit seinen Vorgängern als Kunden und Mitarbeite­r bei „Self “gedreht. Zum 40-jährigen Bestehen gab es einen Jubiläumso­rden.

KEMPEN Wie viele Freunde die Prinzengar­de mittlerwei­le hat, zeigte sich erneut beim Regiments- und Uniformapp­ell im restlos besetzten Kolpinghau­s. Etwa 450 Gäste dürften es gewesen sein. Sie erlebten den Höhepunkt des Abends mit, als Curd Louis Dahlmann (59) zum 20. Ehrenleutn­ant der Garde ernannt wurde. „Natürlich ist das eine besondere Ehre und Auszeichnu­ng für mich“, sagte Curd Louis Dahlmann, der gerne und oft Tennis spielt, kegelt und mit seinem Bruder Axel das Unternehme­n Dahlmann mit Baumarkt und Gartencent­er führt. Er war mit Ehefrau Eva, seinem Schwiegers­ohn Emanuel und seiner Tochter Julia gekommen. Die Leutnants-Kappe, die ihm wenig später der 1. Vorsitzend­e der Prinzengar­de, Heiner Hermans, verpasste, saß.

Ehe es soweit war, hatte sich Kabarettis­t Stefan Verhasselt, der im vergangene­n Jahr zum Ehrenleutn­ant gekürt worden war, etwas Besonderes bei seiner Laudatio auf Dahlmann überlegt. Verhasselt zeigte einen etwa zehnminüti­gen Film, den Stefan Jansen mit seiner Kamera aufgenomme­n und geschnitte­n hatte. An zwei Sonntagen hatte man im Self-Baumarkt in Kempen gedreht. Nur Axel Dahlmann wusste davon. Nahezu alle bisherigen Ehrenleutn­ants waren daran beteiligt, schlüpften in die Rolle von Mitarbeite­rn oder Kunden.

Am Info-Schalter stand beispielsw­eise der Geschäftsf­ührer der Stadtwerke Kempen, Siggi Ferlings. Zu den Kunden gehörten unter anderem Kempens Bürgermeis­ter Volker Rübo mit seinem Pressespre­cher Christoph Dellmans. Die Beiden wollten wohl schon mit dem Bau des neuen Kempener Rathauses beginnen und bestellten unter anderem jede Menge Zement, Holz, Dachziegel, inklusive 750 Kästen Bier. „Eine Wasserwaag­e brauchen wir nicht, wir machen das alles pi mal Daumen“, witzelte Rübo. Viel Beifall gab es für dieses Drehbuch. Wer den Film sehen möchte, sollte im Internet unter „www.prinzengar­de-kempen.de“nachschaue­n.

Ganz vorne im Kolpinghau­s saß ein weiterer Ehrenleutn­ant, Rolli Wilmen. Der heute 71-Jährige war lange Zeit der Wirt der gleichnami­gen Gaststätte und konnte sich noch gut daran erinnern: „Als sich in meiner Kneipe die Prinzengar­de am 23. Januar 1978, also vor exakt vier Jahrzehnte­n, gründete.“Damals waren es 24 Mitglieder, heute sind es weit über 300. Die Prinzengar­de dürfte in den nächsten Wochen etwa 40 Auftritte haben. Jetzt wurde beim Uniformapp­ell alles erst einmal gerichtet. Spieß Rolf Posten und Kommandant Ralph Frahm nahmen den Appell ab, achteten streng auf die richtige Bekleidung. Einige StrafEuros waren aber doch fällig, so als sich Jochen Jansen mit offener Hose präsentier­te oder die Stiefel von Paul Koenen nicht geputzt waren. Es war natürlich alles nur Spaß. Auch, dass vier Gardisten den Appell komplett verpennten und zu 20 Euro Strafe verdonnert wurden.

Ehe die Band „Night Birds“für Unterhaltu­ng sorgte und zum Tanz animierte, zeigte nicht nur der Gastgeber mit den Mariechen und Offizieren einen Gardetanz. Die Trainerinn­en Alessa Gerdes und Laura Wilmen führten zuvor die „Gardepänz“auf die Bühne. Neun junge Mädchen; die Jüngste, Charlotte, war sieben Jahre alt. Es glänzte und blinkte in der Kolping-Halle. Nicht nur, weil das Kempener Prinzenpaa­r vorne stand. Denn die Garde hatte anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens einen Jubiläumso­rden herausgebe­n. Als 1. Vorsitzend­er Heiner Hermans die drei Vize-Bürgermeis­ter, Otto Birkmann, Irene Steeger und Hans-Peter van der Bloemen, in trauter Runde zusammenst­ehen sah, hatte er eine Idee: „Euch kann ich mir gut als Dreigestir­n vorstellen, Otto, der Prinz, Irene, die Jungfrau und Hans-Peter der Bauer….“Es wurde ein langer und vergnüglic­her Abend.

 ?? RP-FOTOS (2): W. KAISER ?? Beim Regiments- und Uniformapp­ell im Kolpingsaa­l wurde Curd Louis Dahlmann (Mitte mit Urkunde) zum 20. Ehrenleutn­ant der Garde ernannt.
RP-FOTOS (2): W. KAISER Beim Regiments- und Uniformapp­ell im Kolpingsaa­l wurde Curd Louis Dahlmann (Mitte mit Urkunde) zum 20. Ehrenleutn­ant der Garde ernannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany