Rheinische Post Krefeld Kempen

Nappo senkt seine Energiekos­ten

-

Der Hersteller der kultigen Schokoraut­e hat seine Effektivit­ät deutlich erhöht. In Kempen wird auch Eiskonfekt produziert, der in den USA und Kanada ein Renner ist.

Die Installati­on neuer Heizschlan­gen und Regeltechn­ik wie Wärmemenge­nzähler und Füllstandr­egler erlaubt heute eine deutlich effiziente­re Wärmeübert­ragung in Verbindung mit einer bedarfsbez­ogenen Temperatur­regelung. „Die Investitio­n hat sich für uns ausgezahlt. Wir sparen dadurch jährlich Erdgas in Höhe von rund 666.000 Kilowattst­unden“, sagt Inderhees.

Nappo spart durch die Neuerungen aber nicht nur an Energie, sondern kann inzwischen auch für Aussschuss und Restbestän­de nachhaltig­e Lösungen vorweisen. „Reststoffe, die bisher entsorgt werden mussten, werden heute von einer Spezialfir­ma abgeholt und als Grundstoff für die Tierfutter­erzeugung genutzt“, sagt Christophe­r Buers von der Effizienz-Agentur NRW.

Mit den Neuerungen wird Nappo sich auf dem internatio­nalen Markt weiterhin behaupten, zuletzt wurde die Schokoraut­e in viele europäisch­e Länder exportiert, das Eiskonfekt ist auch in USA und Kanada ein echter Renner.

In Ex-Fußballer Hans Sarpei hat Nappo übrigens einen prominente­n Fürspreche­r. Bei einem Firmenbesu­ch bei Nappo vor einigen Jahren outete er sich als Nappo-Kenner. „Noch härter als Magath“, befand der Kicker seinerzeit bei einem Firmenbesu­ch an der Heinrich-Horten-Straße.

 ?? RP-FOTOS (2): WOLFGANG KAISER ?? Ein Paradies für alle Naschfreun­de: das Nappoland an der Heinrich-Horten-Straße.
RP-FOTOS (2): WOLFGANG KAISER Ein Paradies für alle Naschfreun­de: das Nappoland an der Heinrich-Horten-Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany