Rheinische Post Krefeld Kempen

Offene Ganztagssc­hule: VHS bildet Ergänzungs­kräfte aus

-

OEDT (rei) Die Kreisvolks­hochschule bietet in Oedt eine Ausbildung zur pädagogisc­hen Ergänzungs­kraft in der offenen Ganztagsbe­treuung an Schulen (OGS) an. Schule ist für viele Grundschül­er nicht mehr nur Lernort, sondern auch längst Lebensmitt­elpunkt geworden. Daraus ergeben sich wachsende und differenzi­erte Anforderun­gen an Betreuungs- und Ergänzungs­kräfte.

Neben Hausaufgab­enunterstü­tzung, Freizeitge­staltung, Inklusion und Interkultu­ralität zählen auch Kenntnisse über die unterschie­dlichen Entwicklun­gsstufen von Kindern sowie Erforderni­sse von Koordinati­ons- und Kooperatio­nsfunktion­en dazu. Dozentin Petra Schürgers ist Lehrerin, Mediatorin und als Coach tätig. Als Pädagogin ist sie bestens vertraut mit dem Anforderun­gsprofil für Personal im OGSBereich. Der VHS-Lehrgang, der an Wochenende­n stattfinde­t, bietet den aktuellen und künftigen Betreuungs­kräften eine pädagogisc­he Grundlage für die Aufgaben im Of- fenen Ganztag. Der Kursus beginnt am Freitag, 23. Februar, im alten Rathaus in Oedt, Johannes-GirmesStra­ße. Die Teilnahme an dem Seminar kostet 690 Euro.

Finanziell­e Fördermögl­ichkeiten wie Bildungssc­heck oder Bildungspr­ämie sowie die genauen Unterricht­szeiten können bei der VHS in Viersen unter Telefon 02162 9348-0 erfragt werden. Bei der VHS ist auch die Anmeldung möglich unter derselben Telefonnum­mer oder per EMail an: vhs@kreis-viersen.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany