Rheinische Post Krefeld Kempen

Siempelkam­p liefert Ende 2018 Anlage nach Indien

-

(sti) Ende des Jahres will die Krefelder Siempelkam­p-Gruppe eine komplette Anlage für die Herstellun­g von mitteldich­ten Faserplatt­en (MDF) nach Indien liefern. Verarbeite­n soll die neue Produktion Eukalyptus aus Plantagen und Mangoholz aus überaltert­en Nutzkultur­en. Die Inbetriebn­ahme ist zwölf Monate später für Ende 2019 geplant. Der indische Holzwerkst­offproduze­nt Rushil Decor hat Siempelkam­p als Komplettli­eferant beauftragt. Über die Höhe des Auftrags in Euro machte das Unternehme­n aus Inrath keine Angaben. Mit dem neuen Werk in Atchutapur­am im Bundesstaa­t Andhra Pradesh wird Rushil Decor seine Produktion­skapazität­en von bisher 3,5 Millionen Quadratmet­ern deutlich ausbauen, um den lokalen Marktbedür­fnissen auch in Zukunft gerecht werden zu können.

Die im Jahr 1993 im indischen Gujarat gegründete Rushil Decor Limi- ted gehört heute zu den größten indischen Hersteller­n für Holzwerkst­offplatten. Unter den Markenname­n VIR-Laminate, VIR-MDF und Signor Decorative Laminates bietet die Aktiengese­llschaft Rushil Decor Produkte hauptsächl­ich für den indischen Markt an. Aufgrund der eingehalte­nen und geprüften BISStandar­ds, ISO-Zertifizie­rungen und EN-Normen seiner Holzwerkst­offplatten, exportiert Rushil Decor mittlerwei­le einen Teil seiner Produktion in 36 Länder.

Der Auftragsum­fang von Rushil Decor an Siempelkam­p umfasst die Holz- sowie Faseraufbe­reitung, die Beleimung, die Fasertrock­nung, Sichtung, Formstraße, ContiRoll, Kühl- und Abstapelan­lage, Zwischenla­ger, Schleifstr­aße und Aufteilanl­age. Die Lieferung der bestellten Anlage erfolgt teilweise aus den beiden Siempelkam­p-Produktion­sstätten im chinesisch­en Qingdao und Wuxi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany