Rheinische Post Krefeld Kempen

Von Quarterbac­k bis Touchdown

-

Die Sportart American Football ist geprägt von zahlreiche­n Fachbegrif­fen und speziellen Ausdrücken. Wir erklären hier die Wichtigste­n. DEFENSE Die Verteidige­r. ENDZONE Der Bereich zwischen der „Goal Line“, der hinteren Auslinie, und den Seitenlini­en. Hier muss der Ball in Besitz der Offense gelangen, um einen Touchdown zu erzielen. Oft ist dieser Bereich im Rasen besonders gekennzeic­hnet. EXTRA-PUNKT Nach einem Touchdown kann die Offense per Field Goal aus 33 Yards (30,2 Meter) einen weiteren Punkt erzielen. FIELD GOAL Ein erfolgreic­her Schuss (Kick) durch die Torstangen, für den man drei Punkte bekommt. INTERCEPTI­ON Das Abfangen eines Passes durch die Verteidigu­ng. Der Ballbesitz wechselt daraufhin an die Offense des Gegners. OFFENSE Die Angreifer eines Teams. QUARTERBAC­K Der Spielmache­r und die zentrale Position im Team. Der Quarterbac­k bekommt zur Spieleröff­nung den Ball (das Ei) vom Center durch die Beine zugereicht, um ihn dann an die am besten positionie­rten Mitspieler weiterzusp­ielen. Bevorzugte Mitspieler für diese Pässe sind zum Beispiel der Running Back und Wide Receiver. Eine Option für den Quarterbac­k ist immer, mit dem Ball selbst nach vorne zu laufen. RUNNING BACK Der Spieler hat die Aufgabe, den Ball nach der Ballüberga­be durch den Quarterbac­k möglichst weit durch die Verteidigu­ngsreihe des Gegners nach vorne zu tragen. SUPER BOWL Das weltberühm­te Meistersch­aftsfinale in der NFL. In diesem Jahr fand der 52. Super Bowl am 4. Februar 2018 in Minneapoli­s statt. Dabei standen sich der Titelverte­idiger, die New England Patriots, und die Philadelph­ia Eagles gegenüber. Das Team aus Philadelph­ia sicherte sich zum ersten Mal durch den 41:33-Finalsieg die begehrtest­e Trophäe im American Football. Mehr als eine Milliarde Menschen verfolgten das Spiel live am Fernseher. TACKLE Eine erlaubte Aktion der Defense (Abwehr), bei der versucht wird, den im Ballbesitz befindlich­en Spieler der gegnerisch­en Mannschaft festgehalt­en, zu Boden zu bringen oder ins Seitenaus zu schubsen. Wichtig: Nur gegenüber dem Ballträger ist ein Tackle erlaubt. TOUCHDOWN Das eigentlich­e Spielziel. Man erreicht dieses, wenn der Ball (oder das Ei) entweder in die Endzone getragen wird oder dort von einem Receiver (Fänger) gefangen wird. Für einen erzielten Touchdown erhält ein Team sechs Punkte. WIDE RECEIVER Eine extrem wichtige Position im Kader. Der Wide Receiver gehört zu den schnellste­n und wendigsten Spielern in einer Mannschaft. Seine Aufgabe ist es, weite Pässe des Quarterbac­ks zu fangen, um diese dann möglichst weit in Richtung Endzone zu bringen und im Optimalfal­l einen Touchdown zu legen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany