Rheinische Post Krefeld Kempen

Peter Pans Traum von der ewigen Kindheit auf Nimmerland

-

Die Stagedream Musical Academy führte das Musical „Pan – Abenteuer im Nimmerland“an drei Tagen im Mooren-Bau auf. Die Besucher waren begeistert.

OEDT (mab) Überall auf der Welt kennt man ihn, den Jungen, der mit seiner Entscheidu­ng, nicht erwachsen zu werden, den Gang der Zeit auf den Kopf gestellt hat. Peter Pan steht seit weit mehr als 100 Jahren für die Utopie ewiger Kindheit. Aber auch die anderen Figuren aus James M. Barries unsterblic­her Geschichte haben seit der Uraufführu­ng des Theaterstü­cks im Jahre 1904 nichts von ihrer Popularitä­t verloren. In dem fantasievo­llen Stück für die ganze Familie waren sie am Wochenende in Oedt zu Gast und begeistert­en Jung und Alt.

Von der Stagedream Musical Academy mit gut zwei Dutzend Künstlern auf der Mooren-Bühne in Szene gesetzt, war das Musical am vergangene­n Wochenende in der Niersgemei­nde der „richtige Start in den Frühling.“Wer hat nicht schon einmal den Traum gehabt, vieles zu können, doch nicht erwachsen zu werden, „frei wie ein Vogel“zu sein und fliegen zu können? In Peter Pans Nimmerland muss man nur an etwas glauben, dann wird es auch Wirklichke­it. Schöner, märchenhaf­ter, vielleicht auch kindlicher kann ein solcher Musical-Stoff kaum sein. Dazu passen dann auch die Fabelwesen wie die kleine fliegende Fee „Glöckchen“, Elfen, Piraten, Meerjungfr­auen, die „Zauberwelt von Utopia“ist nah, wird zur Wirklichke­it.

Schnell sind bei den erwachsene­n Besuchern Kindheitse­rinnerunge­n lebendig wie der Zauber der Märchen. Gern lässt sich der Besucher mitnehmen zum „Abenteuer im Nimmerland“. Von seinem Nimmerland unternimmt Peter Pan einen Ausflug zu den Menschen. Und bei den Menschen lernt er das Mädchen Wendy kennen. Er kann sie dafür gewinnen, dass sie mit ihm auf sein „Nimmerland“mitkommt.

Auf Nimmerland ist er mit seiner Bande die „Verlorenen Kinder“aktiv. Sehr rasch wird klar, dass der berüchtigt­e Käpt’n Hook, Anführer der Piraten und von Peter Pan der „erklärte Feind“ist. Das abenteuerl­iche Musical fesselt rasch die Besucher, ist gleichzeit­ig aber auch ein „Rausch von Farben“. Die Besucher waren fasziniert von der Musik, dem Bühnenbild, der geschickte­n Inszenieru­ng und den tänzerisch­en Darbietung­en. Es ist wohl die eigentümli­che und unwirklich­e Welt des Peter Pan, die so anziehend wirkt. Die Insel steht für ewige Kindheit und somit auch für Unsterblic­hkeit, Peter Pan, das tickende Krokodil, die gefährlich­en Abenteuer lassen das moderne Märchen zu einer atemberaub­enden Bühnenshow werden. Es war am Wochenende in Oedt aber auch die Musik, die die Besucher mitnimmt auf die Reise in die Fantasie.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Wendy (rechts) mit ihren Geschwiste­rn und Hund sowie Peter Pan (links).
FOTO: NORBERT PRÜMEN Wendy (rechts) mit ihren Geschwiste­rn und Hund sowie Peter Pan (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany