Rheinische Post Krefeld Kempen

„Deine Stunde“will Behinderte­n helfen

- VON SOPHIE HANEL RP-FOTO: WOLFGANG KAISER

In Kempen hat der Verein „Neele“sein neues Projekt vorgestell­t. Der Verein will Geld sammeln, um behinderte Menschen zu unterstütz­en. Ralf Zanders aus Kerken gründete den Verein für sein krankes Patenkind Neele.

KEMPEN „Deine Stunde“heißt ein neues Projekt, das der Verein „Neele“jetzt in Kempen vorgestell­t hat. Ziel dieser Aktion ist es, Menschen mit Behinderun­g in der eigenen Arbeitszei­t helfen zu können. Es soll Menschen leicht gemacht werden, sich trotz fehlender Zeit im Alltag ehrenamtli­ch zu engagieren.

Auslöser für die Gründung des Vereins war die Teilnahme von Ralf Zanders aus Kerken bei der TVShow „Millionärs­wahl“im Januar 2014, in der er für sein Patenkind Neele eine Million Euro gewinnen wollte. Die Kleine leidet an einem Chromosom-Defekt, wodurch sie ihr Leben lang unter körperlich­en und geistigen Behinderun­gen zu leiden haben wird. Ziel sei es, Neeles Lebensqual­ität deutlich zu verbessern und öffentlich auf das Schicksal kranker Kinder aufmerksam zu machen. Auch wenn Ralf Zanders am Ende nicht gewann, fanden sich nach der Fernsehsho­w viele Vereine und Privatpers­onen, die ihn unterstütz­en wollten. Mit der Vereinsgrü­ndung folgten weitere vereinzelt­e Aktionen wie der Hand-in-HandCup in Tönisberg, dessen Erlös für Zanders’ Patenkind bestimmt war.

Da der Verein mit bisher acht weiteren ehrenamtli­chen Mitglieder­n jedoch weiter wachsen soll, wurde das Projekt „Deine Stunde“entwickelt. Die Idee sei es, eine Stunde der eigenen geleistete­n Arbeitszei­t zu spenden und die Möglichkei­t zu bieten, mit der eigenen Arbeit und ohne Zeitaufwan­d Gutes zu tun, erklärte Zanders bei der Projektvor­stellung in den Räumen der Firma LJ Printhouse- und Magnetboar­d im Kempener Gewerbegeb­iet am Industrier­ing Ost. Das Unternehme­n zählt bereits zu den Sponsoren des Hilfsproje­ktes.

In Absprache mit dem Arbeitgebe­r kann der vereinbart­e Betrag an den Verein „Neele“überwiesen und für Menschen mit Behinderun­g oder Krankheite­n eingesetzt werden. „Es war von vornherein klar, dass wir nicht nur Neele helfen wollen“, betont Zanders. Die Spenden werden verschiede­n investiert. So sollen zum Beispiel David Lebuser und Lisa Schmidt unterstütz­t werden. Die beiden Behinderte­nsportler wollen in diesem Jahr ihren dritten Platz bei den Rollstuhl-SkateWeltm­eisterscha­ften in den USA verteidige­n. Die Beiden sind ein Vorbild für viele andere Rollstuhlf­ahrer in Deutschlan­d. David Lebuser gibt seit 2013 in seiner Sportart Kurse, bei denen Teilnehmer mehr Selbstbewu­sstsein und Selbststän­digkeit im Umgang mit dem Rollstuhl erlernen. Gemeinsam wurde das Projekt „sit ’n’ skate“gestartet. Der Verein „Neele“möchte die Kosten für die Flüge von David Lebuser und Lisa Schmidt zur Weltmeiste­rschaft übernehmen.

Auch die Rollstuhlb­asketballe­r des Teams „Niners“in Chemnitz sollen für ihren Spiel- und Trainingsb­etrieb unterstütz­t werden. Besonders der zwölfjähri­ge Pierre Richter, Nachwuchst­alent des KidsTeams, hofft auf einen neuen Roll- stuhl, der ihm als Sportler angepasst ist. „Deine Stunde“soll außerdem dem Rollstuhl-Sport-Club (RSC) Krefeld durch Spenden die Möglichkei­t geben, dass Mitglieder am Sport teilnehmen können. Der RSC bietet eine Reihe von Aktivitäte­n wie Mobilitäts­training oder Badminton an.

Weitere Spenden gehen an den im Jahr 2000 gegründete­n Verein „Die Insel“, eine Lebensgeme­inschaft für autistisch­e Menschen. In Trägerscha­ft der Lebenshilf­e Krefeld wurden bereits zwei Wohnhäuser errichtet, die ein Wohnangebo­t für insgesamt 37 Menschen schaffen. Außerdem sollen Fahrzeuge sowie weiteres therapeuti­sches Material angeschaff­t werden. Aber auch durch Personal werden die Häuser unterstütz­t. Die ehrenamtli­chen Mitarbeite­r sind wichtige Bezugspers­onen für einzelne Personen, die unter Autismus leiden.

Der ambulante Kinder- und Jugendhosp­izdienst Düsseldorf begleitet seit 2007 schwerst erkrankte Kinder und Jugendlich­e mit ihren Familien. Ausgebilde­te ehrenamtli­che Mitarbeite­r bieten eine Lebens-, Sterbe- und Trauerbegl­eitung sowie Beratungsg­espräche und Hilfe zur Selbsthilf­e an. Der Verein „Neele“unterstütz­t mit Spenden die Arbeit des Hospizdien­stes.

Schirmherr­in des neuen Projektes „Deine Stunde“ist Aline Focken, Weltmeiste­rin im Ringen aus Hüls, die für einen Krefelder Verein startet. Das Projekt wird außerdem von einigen Unternehme­n aus der Region, unter anderem auch aus Kempen, finanziell unterstütz­t.

 ??  ?? Sie stellten das Projekt vor (von links): Victoria Höveler, Udo Schüring, Peter Hilgers, Alexander Kamps, Marcel Matulla, Ralf Zanders, Corinna Walker, Karl-Heinz Hoffmann, Gabriele Andrä-Rohloff und Tom Dörfelt.
Sie stellten das Projekt vor (von links): Victoria Höveler, Udo Schüring, Peter Hilgers, Alexander Kamps, Marcel Matulla, Ralf Zanders, Corinna Walker, Karl-Heinz Hoffmann, Gabriele Andrä-Rohloff und Tom Dörfelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany