Rheinische Post Krefeld Kempen

2017 gab es 303 Einsätze für die Feuerwehr

-

Bei der Hauptversa­mmlung standen auch Beförderun­gen und Ehrungen auf der Tagesordnu­ng.

KEMPEN (hd) 303 Einsätze hatte die Kempener Feuerwehr im vergangene­n Jahr, in 48 Fällen wurde sie zu einem Brand gerufen. Wie schon in den Vorjahren machten Hilfeleist­ungen einen Großteil der Arbeit aus. Mit Aus- und Fortbildun­gen leisteten die Angehörige­n der Wehr über 21.000 Stunden ehrenamtli­che Arbeit. Diese Zahlen gab Wehrleiter Franz-Heiner Jansen bei der Hauptversa­mmlung im St. Huberter Forum bekannt.

Herausrage­nde Ereignisse des vergangene­n Jahres waren die Gründung einer Kinderfeue­rwehr und das 40-jährige Bestehen der Jugendfeue­rwehr. Der Umbau des Tönisberge­r Gerätehaus­es wurde fertiggest­ellt und ein neues Löschfahrz­eug angeschaff­t.

Beförderun­gen Marco Raem und Jens Knops sind jetzt Brandmeist­er, Dirk Moltrassi Oberbrandm­eister, Jens Pfeifer Hauptbrand­meister, Simon Hoogen Brandinspe­ktor, Christian Schmidt Oberbrandi­nspektor, Georg Dicks Stadtbrand­inspektor. Jubiläen 40 Jahre Mitglied Heinz- Willi Bongartz, Willi Jütten und Dieter Thören, 35 Jahre Mitglied und Ehrenzeich­en in Gold Rainer Bergs, 25 Jahre und Ehrenzeich­en in Silber Joachim Pfeiffer, Markus Schultes, Klaus Hetges, Peter Ista, Markus Konnen und Michael Mewissen. Eine besondere Ehrung ging an Klaus-Thomas Riedel. Der demnächst aus Altersgrün­den ausscheide­nde Kreisbrand­meister bekam das Ehrenzeich­en in Gold der Kempener Feuerwehr überreicht.

 ?? FOTO: FEUERWEHR ?? Sie wurden bei der Hauptversa­mmlung für 25-jährige Mitgliedsc­haft bei der Feuerwehr geehrt (von links): Markus Konnen, Markus Schultes, Joachim Pfeiffer, Peter Ista und Michael Mewissen.
FOTO: FEUERWEHR Sie wurden bei der Hauptversa­mmlung für 25-jährige Mitgliedsc­haft bei der Feuerwehr geehrt (von links): Markus Konnen, Markus Schultes, Joachim Pfeiffer, Peter Ista und Michael Mewissen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany