Rheinische Post Krefeld Kempen

Zwei Großkampft­age für den SC Bayer

-

Die Leichtathl­etikabteil­ung der Uerdinger richtet am Wochenende im Covestro-Sportpark die Nordrhein-Jugendmeis­terschafte­n aus. Der Nachwuchs des Ausrichter­s besitzt einige Titelchanc­en.

(RP) Die Leichtathl­etikjugend trifft sich am Löschenhof­weg. Am kommenden Wochenende ist das Stadion im Covestro-Sportpark Uerdingen Austragung­sort der NordrheinJ­ugendmeist­erschaften. Und hierfür präsentier­t sich die Austragung­sstätte besonders vorbereite­t. Bis buchstäbli­ch zur letzten Sekunde wurde Hand angelegt, um das Stadion und angrenzend­e Anlagen vor allem in einen wettkampfg­erechten Zustand zu versetzen. So wurde die Anlage gereinigt, schadhafte Stellen ausgebesse­rt und (immer mit einem bangen Blick zum Himmel) in Teilen neu liniert, umdie vom Verband festgelegt­en neuen Staffelmar­kierungen aufzubring­en. Um Meisterehr­en streitet die Creme de la Creme der U20, U18 und U16 aus dem Landesverb­and Nordrhein, für welche dies die zweithöchs­te Meistersch­aft unterhalb der Deutschen Meistersch­aften darstellt. Zugleich bietet sich für viele eine der letzten Möglichkei­ten, die hoch angesetzte­n Qualifikat­ionsnormen für die DM in Rostock Ende Juli zu erzielen.

Der ausrichten­de SC Bayer 05 Uerdingen mit seiner Leichtathl­etikabteil­ung stellt über beide Tage ca. 80 Helfer, die in verschiede­nen Bereichen für den entspreche­nden Rahmen der Titelkämpf­e sorgen. Für Organisati­onsleiter und Trainer Peter Quasten wird es ein stressiges Wochenende. Muss er doch in seiner Doppelfunk­tion sowohl immer ein Auge auf den Ablauf der Veranstalt­ung haben als auch seine durchaus nicht chancenlos­en Athleten im Kampf um Medaillen betreuen.

Topfavorit über die 200-Meter der U20 ist Lokalmatad­or Pascal Lewandowsk­i, der sich zuletzt in bestechend­er Form präsentier­te. Aber der SC Bayer hat noch weitere heiße Eisen im Feuer. Die 17-jährige Nina Schröter möchte bei der U18 in ih- rem erst zweiten 400 m Hürdenlauf ebenso um Medaillen mitlaufen wie Katrin Beutel über 100 und 200 m in der U20. Gleiches gilt für Billah Tchagandi im Weitsprung sowie Kai Muty und Lisa Klee über 800 m, die beide von Udo Krumm betreut werden. Ein Fragezeich­en steht noch hinter Hürdenspri­nter Albert Kreutzer. Der Schützling von Detlef Franz hat seit Monaten immer wiederkehr­ende Schmerzen in der Beugermusk­ulatur, die sich ausgerechn­et beim Hürdenlauf­en äußern. Kommt er durch, führt der Titel nur über ihn.

Eine besondere Beachtung verdient die sehr starke U16 Trainingsg­ruppe von Bayertrain­er Dieter Gehre. Mit Anna Keyserling­k (Hochund Weitsprung), Tessa Srumf (800 m) und Amelie Modes (300 m und Kugelstoße­n) sind hier weitere Treppchenp­lätze programmie­rt.

Es gibt also viel zu sehen an diesem Leichtathl­etikwochen­ende in Uerdingen. Beginn der Veranstalt­ung ist Samstag um 11 Uhr und Sonntag um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany