Rheinische Post Krefeld Kempen

Doppelsieg für Trampolin-Turner

-

Der Schüler-Nachwuchs des VfL Willich überzeugte bei den Meistersch­aften in Düsseldorf. Auf den Aufstieg in die Bundesliga verzichtet der Verein aber.

(JH) Bei den rheinische­n Schülermei­sterschaft­en in Düsseldorf starte das Team des VfL Willich als Sieger der Staffel B. Ohne jeden Übungsabbr­uch erreichten Ajana Junker, Lea Tups, Leon Kasulke, Aimée Seif El Dahan, Hannah Tups, Ronja Mölters und Liz Haustein führend die Finalrunde. Die verblieben vier Teams turnten dann in einer weiteren Kürrunde den Meister aus. Die Besonderhe­it dabei ist, dass alle bis dahin erzielten Punkte gestrichen werden und alle verblieben­en Teams wieder bei Null Punkten starten. In den letzten fünf Jahren hatte das Team des TuS Brauweiler, mit dem die Willicher eine enge Trainings- und Startgemei­nschaft bilden, den Titel errungen. Diesmal konnte das Willicher Team nervenstar­k einen nahezu perfekten Durchgang dem Kampfgeric­ht präsentier­en und so erstmals den Titel Rheinische­r Schülerlig­ameister erringen. Auf den Plätzen zwei bis vier standen der TuS SW Brauweiler, der TV Voerde und der TV Blecher aus Bergisch Gladbach. Im Finale mussten die Willicher dabei ohne ihre Einzelcups­iegerin Finja Eismann auskommen, die auf Grund einer Trainingsv­erletzung nicht eingesetzt werden konnte.

Im Anschluss fand das Finale der Rheinlandl­iga (Verbandsli­ga) statt. In dieser traten die Aktiven aus Wil- lich und Brauweiler gemeinsam als Startgemei­nschaft an. Im Finale trat das Team mit den Willichern Simon Ramacher, Jasmin Mölters, Kyona Janssen, Jonas Merks und den Brauweiler­innen Alexandra Breuer, Nora Bädorf und Paula Schüller in einer Top-Besetzung an. Nach dem Pflichtdur­chgang führte jedoch recht deutlich der Gastgeber aus Düsseldorf. Im Kürdurchga­ng konnte dann jedoch die Führung mit deutlich schwierige­ren Übungen erobert werden. Dies ergab den strategisc­hen Vorteil, dass man in der entscheide­nden Finalrunde immer pro Übungsrund­e als Letzter starten konnte. Als der Einzelcups­ieger Matthias Moßner aus Düsseldorf eine sehr schwierige Übung äußerst haltungsst­ark vortrug, schenkten die Trainer Simon Ramacher ihr Vertrauen, der mit einer schwierige­n und sauberen Übung konterte und so zum entscheide­nden Matchwinne­r wurde. Eine perfekte Ligasaison für Aktive, Trainer, Eltern und Fans macht Lust auf die Saison 2019. Den möglichen Aufstiegsp­latz in die Trampolin-Bundesliga wird das Team aber vermutlich auch diesmal auf Grund der extrem hohen Kostenbela­stung nicht realisiere­n können.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das erfolgreic­he Willicher Team ist Rheinische­r Schülermei­ster.
FOTO: PRIVAT Das erfolgreic­he Willicher Team ist Rheinische­r Schülermei­ster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany