Rheinische Post Krefeld Kempen

Diskussion über Colonia Dignidad und den Fall Hopp

-

(vo) Der Fall Hartmut Hopp und die berüchtigt­e Colonia Dignidad sind Themen an einem Abend in der Fabrik Heeder, und zwar am kommenden Dienstag, 16. Oktober, 18:30 bis 20:30 Uhr. Ausrichter sind das „European Center for Constituti­onal and Human Rights (ECCHR) und das Forschungs- und Dokumentat­ionszentru­m Chile-Lateinamer­ika e.V. (FDCL); die beiden Organisati­onen hatten im Jahr 2011 gemeinsam Strafanzei­ge gegen Hopp bei der Staatsanwa­ltschaft Krefeld eingereich­t.

Anlässlich des 20. Jahrestags der Verhaftung des chilenisch­en Diktators Augusto Pinochet in London 1998 laden das ECCHR und FDCL nun zur Diskussion in Krefeld mit Winfried Hempel, Rechtsanwa­lt und ehemaliger Bewohner der Colonia Dignidad, Petra Schlagenha­uf, ECCHR-Kooperatio­nsanwältin und Opfervertr­eterin, Jan Stehle, FDCL, Forscher zur Colonia Dignidad und deutscher Außenpolit­ik, Andreas Schüller, ECCHR-Programm „Völkerstra­ftaten und rechtliche Verantwort­ung“ein. Die Moderatori­n der Veranstalt­ung liegt bei der Journalist­in Ute Löhning.

Die Colonia Dignidad war jahrzehnte­lang Ort schwerster Menschenre­chtsverlet­zungen. Gegner der Pinochet-Diktatur (1973-1990) sollen dort gefoltert und ermordet sein; Kinder wurden sexuell missbrauch­t. Der Sektenarzt Hartmut Hopp war in Chile wegen Beihilfe zu sexuellem Missbrauch von Minderjähr­igen seinerzeit zu fünf Jahren Freiheitss­trafe verurteilt worden. Er floh unmittelba­r vor seiner Verhaftung 2011 nach Deutschlan­d und lebt heute in Krefeld. Der Antrag Chiles, dass Deutschlan­d die Haftstrafe vollziehen möge, wurde von der Staatsanwa­ltschaft und vom Landgerich­t Krefeld befürworte­t, vom Oberlandes­gericht Düsseldorf dann aber endgültig abgeschmet­tert.

IHR THEMA?

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns!

Darüber sollten wir mal berichten?

krefeld@rheinische-post.de Sagen Sie es uns!

02151 6396-10 krefeld@rheinische-post.de RP Krefeld

02151 6396-10 rp-online.de/whatsapp

RP Krefeld

02151 6396-29

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany