Rheinische Post Krefeld Kempen

Torsten Ankert: Ich bin endlich wieder zu Hause

-

Als Torsten Ankert gestern früh das Eis im König-Palast betrat und nach seinem Wechsel von Wolfsburg zu den Pinguinen zum ersten Mal mit seinem neuen Team trainierte, war ihm die Lust auf seine neue Herausford­erung ins Gesicht geschriebe­n. Nach dem Training sprach RP-Sportredak­teur H.-G. Schoofs mit dem 30-jährigen Verteidige­r.

Wie war das erste Training?

Ankert Sehr gut. Es hat Spaß gemacht. Jetzt muss ich erstmal mit dem Trainer über die taktischen Dinge sprechen.“

Bereits vor 18 Monaten wollten die Pinguine Sie verpflicht­en. Sie entschiede­n sich aber für den Wechsel nach Wolfsburg, warum?

Ankert Das war keine Entscheidu­ng gegen Krefeld. Aber im Hintergrun­d gab es einige Dinge, die für Wolfsburg sprachen.

Experten in Wolfsburg behaupten, Sie sind bei den Grizzlys nie richtig angekommen.

Ankert Das stimmt, das hatte aber keine sportliche­n Gründe. Ich habe mich dort einfach nicht wohl gefühlt und wollte schon länger weg. Am Dienstagmo­rgen war ich im Büro und habe nochmal um meine Vertragsau­flösung gebeten. Das wurde wieder abgelehnt. Am Nachmittag bekam ich dann den Anruf, dass ich doch wechseln kann. DasVerletz­ungspech in Wolfsburg war letztendli­ch mein Glück. Die Zeit bei den Grizzlys hätte ich mir sparen können. Jetzt bin ich endlich wieder zu Hause.“

Ihr zu Hause ist aber Köln.

Ankert Nicht ganz. Ich wohne mit Frau, Kind und Hund in Pulheim.

Gibt es spezielle Momente, an die Sie sich aus Spielen gegen Krefeld erinnern?

Ankert Eigentlich nicht. Ich habe mich mit den Haien immer richtig auf die Derbys gefreut. Besonders hier in Krefeld war die Atmosphäre immer super. Krefeld ist eine Eishockeys­tadt mit tollen Fans. Es ist schön, dass ich jetzt dazu gehöre. Wir haben eine junge, hungrige Mannschaft und einen jungen Trainer. Ich kann dem Team mit meiner Erfahrung helfen.

 ?? FOTO: SAMLA ?? Torsten Ankert freut sich, dass der Wechsel endlich klappte.
FOTO: SAMLA Torsten Ankert freut sich, dass der Wechsel endlich klappte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany