Rheinische Post Krefeld Kempen

Der KFC verzichtet auf ein Testspiel

Da in der Kabine der Grippeviru­s grassiert, begnügen sich die Uerdinger ausschließ­lich mit Trainingse­inheiten.

- VON HEINRICH LÖHR

Erneut, wie schon beim 2:1 nach Verlängeru­ng in der zweiten Runde des Niederrhei­npokals beim ASV Einigkeit Süchteln, musste Fußball-Drittligis­t KFC Uerdingen auch im Achtelfina­le dieses Wettbewerb­s in die Verlängeru­ng. Und der Zweite der 3. Liga blieb abermals siegreich, erreichte mit dem 3:2 (1:1, 2:2) n.V. bei den Sportfreun­den Baumberg am Mittwoch die nächste Runde, das Viertelfin­ale im Niederrhei­npokal. „Scheint so, dass es anders wohl nicht geht“, flachste denn auch ein ob der gewonnenen Partie gut gelaunter Trainer Stefan Krämer. Denn sein Team ist am Abend des 23. Oktober, wenn die Partien des Viertelfin­als in der Sportschul­e Wedau ausgelost werden, noch in der Lostrommel dabei. Da ist es einigen Mitkonkurr­enten aus der 3. Liga schon anders ergangen. Zuletzt erwischte es Preußen Münster, das beim Regionalli­gisten SV Rödinghaus­en mit 1:2 den Kürzeren zog. Es gibt übrigens nur eine Lostrommel, aber es ist schon jetzt klar, dass Uerdingen als ranghöchst­er verblieben­er Verein auf jeden Fall auswärts wird antreten müssen. Und die Partie mit Uerdinger Beteiligun­g wird auf keinen Fall am vorgesehen­en Termin, Samstag, den 24. November ausgetrage­n werden. Dann da steht die Heimpartie gegen den VfR Aalen auf dem Programm.

Bei der Partie am Mittwoch hatten die Uerdinger nicht nur mit dem Gegner auf dem Platz, sondern auch einem viralen Infekt innerhalb der Mannschaft zu kämpfen. Deshalb standen schon fünf Spieler erst gar nicht Kader. „Aber besonders in den 15 Minuten nach Wiederanpf­iff, wo wir ganz viel falsch ge- macht haben, hatte ich schon das Gefühl, dass auch Spieler, die auf dem Platz standen, mit den Auswirkung­en dieses Infektes zu kämpfen hatten“, sagte Krämer in der Analyse.Was ihn auch veranlasst­e, auf das angesichts der Länderspie­lpause eigentlich für den Freitag angedachte Testspiel zu verzichten. „Da hätte ich eh nur die Spieler aufbieten können, die am Mittwoch 120 Minuten gegen Baumberg gehen mussten. Je nach Gegner hätten wir da ganz schön alt ausgesehen“, sagte Krämer

Positiv registrier­te er, dass Maximilian Beister mit dem Treffer zum 1:1 gegen Baumberg das erste Pflichtspi­eltor der Saison gelungen war. „Bei Offensivsp­ielern bewerte ich immer, was sie insgesamt für die Mannschaft leisten. Aber dass ihnen Tore gut tun, weiß ich auch“, freute sich Krämer für Beister mit.

SSVg Velbert - Rot-Weiß Essen 1:2

ESC Rellinghau­sen - ETB SW Essen 1.2

Cronenberg­er SC - SC Union Nettetal 12:13 n.E.

MSV Düsseldorf - TV Jahn Dinslaken Hiesfeld 1:5.

1, FC Bocholt - Wuppertale­r SV 0:2.

Sportfreud­ne Baumberg - KFC Uerdingen 2:3 n.V.

VfB Spieldorf - VfB Homberg 1:2 n.V.

1. FC MOnheim - 1, Fc Kleive 63/03 2:1.

Das Viertelfin­ale wird am 23. Oktober ausgelost.

Am Samstag trainiert der Uerdinger Kader noch einmal. Dann folgen zwei freie Tage, ehe am kommenden Dienstag die Vorbereitu­ng auf das samstäglic­he Auswärtssp­iel auf dem Betzenberg in Kaiserlaut­ern beginnt.

 ?? REVIERFOTO ?? Bitteschön! Maximilian Beister erzielte im Pokalspiel seinen ersten Pflichtspi­eltreffer der Saison.
REVIERFOTO Bitteschön! Maximilian Beister erzielte im Pokalspiel seinen ersten Pflichtspi­eltreffer der Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany