Rheinische Post Krefeld Kempen

Kinder lernen das süße Gold der Bienen kennen

-

KREIS VIERSEN (RP) Die Bienen machen den Honig. Klar, das wissen die Kindergart­en-Kinder im Familienze­ntrumVennm­ühle Brüggen. Doch wie das genau mit den Blütenpoll­en undWaben funktionie­rt, erfahren er sie an diesem Nachmittag von Albrecht Trenz. Er macht mit seinem Umweltmobi­l in dieser Woche im Naturpark Schwalm-Nette Station. Den Mädchen und Jungen der aktuell fünf zertifizie­rten Naturpark-Kitas erklärt er kindgerech­t alles rund um die Honigbiene.„Die Kinder sollen langfristi­g Bienen positiv wahrnehmen und deren Bedeutung für die Natur und den Menschen erkennen“, sagt Trenz. „Wir möchten die Denkprozes­se undVerhalt­ensweise der Kinder anregen, damit ihre Bereitscha­ft, Bienen zu schützen, gestärkt wird.“

Umweltakti­onstage wie diese sind ein wichtiges Element der Naturpark-Kitas. „Die Kinder lernen nicht nur heimische Arten und die Natur kennen. Sie erfahren auch, wie heimische Naturprodu­kte entstehen“, sagt Naturpark-Geschäftsf­ührer Michael Puschmann. Den Honig gibt es auf Oblaten zum Probieren. Aus Wachsplatt­en basteln die Kinder selbst Kerzen. Einen Bienenkorb hat Albrecht Trenz ebenso mit dabei wie Modelle von Bienen undWaben. Mit dem Aktionstag ist nun der Einstieg ins Thema Bienen in den Kitas Bewegungsk­indergarte­n Hoppetosse in Kempen, Familienze­ntrum in Brüggen sowie Unterm Regenbogen und die Raupe Nimmersatt in Niederkrüc­hten gelungen. Möglichkei­t zur Fortsetzun­g besteht im nächsten Frühling, wenn wieder Bienen durch den Kita-Garten fliegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany