Rheinische Post Krefeld Kempen

Gemischter Chor sucht Tenöre

Es gibt eine neue sangesfreu­dige Gruppe in St. Tönis. Musiker Manuel Maag hat einen Kammerchor gegründet, der moderne Klassik einstudier­t. Weitere Stimmen sind willkommen.

- VON STEPHANIE WICKERATH

TÖNISVORST Manuel Maag bezeichnet die Werke, die er mit seinem neuen Kammerchor einstudier­t, als anspruchsv­oll. Trotzdem ist der 30-Jährige sicher, dass sich auch Anfänger in der Gruppe wohlfühlen. „Vielleicht muss man zu Hause ein bisschen mehr üben, wenn man noch nie in einem Chor gesungen hat und keine Noten lesen kann, aber sonst ist das kein Problem“, sagt Maag. Auch Jugendlich­e sind im Chor willkommen. Besonders dringend aber werden Tenöre gesucht.

Seit Anfang November gibt es den Kammerchor, der jeden Donnerstag­abend im St. Töniser Marienheim probt. 20 Euro kostet die Mitgliedsc­haft im Monat. Unverbindl­iches Reinschnup­pern ist jederzeit möglich, allerdings würde der Chorleiter sich über eine Anmeldung vorher freuen (www.manuelmaag.de). Werke von Eric Withacre, Bob Chilcott und Daniel Elder stehen auf dem Programm. „Das sind moderne Klassiker“, erklärt Maag.

Der freiberufl­iche Gesangsleh­rer, Stimmtrain­er und Chorleiter hat früher selbst in einem Bach-Chor gesungen. Seit August 2016 ist er Leiter des Megle-Chors am Tönisvorst­er Michael-Ende-Gymnasium. Als Maag kam, hatte der Chor 18 Mitglieder aus Eltern- und Lehrerscha­ft, heute sind es 32. „Der Megle-Chor ist sehr gut für blutige Anfänger ge- eignet“, findet der 30-Jährige, dem es ein Anliegen ist, Menschen fürs Singen zu begeistern.

„Singen ist befreiend, und gemeinsam zu musizieren macht glücklich“, weiß Maag aus Erfahrung. „Wenn ein Stück richtig gut klappt, habe ich das Gefühl, in der Musik zu baden“, schildert der 30-Jährige. Wissenscha­ftliche Studien hätten herausgefu­nden, dass die Herzen der Musiker beim Singen im gleichen Takt schlagen, weiß der Chorleiter, der für jede Stimmgrupp­e in seinen Chören Dateien erstellt, mit denen die Sängerinne­n und Sänger zu Hause üben können.

Übrigens leitet der St. Töniser nicht nur den Megle-Chor und den Kammerchor. Er hat auch den Anrather Frauenchor„Cantanti“übernommen, in dem zur Zeit neun Frauen Pop-, Jazz- und Folkstücke einstudier­en. Geprobt wird montagsabe­nds im Stautenhof. Weitere Sängerinne­n jeden Alters sind auch hier willkommen.

 ?? FOTO: STEPHANIE WICKERATH ?? Manuel Maag leitet nicht nur den Kammerchor, sondern auch den Megle-Chor mit Eltern und Lehrern am Michael-Ende-Gymnasium sowie den Anrather Frauenchor Chantanti.
FOTO: STEPHANIE WICKERATH Manuel Maag leitet nicht nur den Kammerchor, sondern auch den Megle-Chor mit Eltern und Lehrern am Michael-Ende-Gymnasium sowie den Anrather Frauenchor Chantanti.

Newspapers in German

Newspapers from Germany