Rheinische Post Krefeld Kempen

Pinguine laden die „stups-Kinder“ein

Das Heimspiel der Krefelder am Freitag gegen den ERC Ingolstadt steht ganz im Zeichen des stups-Kinderzent­rums. Für Brandon Reid ist vor dem Start in den zweiten Teil der Hauptrunde ein Top-Sechs-Platz ein realistisc­hes Ziel.

- VON H.-G. SCHOOFS

Mit dem Heimspiel am Freitag (19.30 Uhr) gegen die Panther aus Ingolstadt beginnt für die Pinguine die zweite Halbzeit der DEL-Hauptrunde. Trainer Brandon Reid sieht den restlichen 26 Punktspiel­en mit großer Spannung entgegen:„Es wird in der Liga noch enger zugehen als bisher. Jeder weiß, wie der andere spielt. Für die Trainer wird es in den Spielen noch mehr auf das Coaching ankommen. Die Spieler werden auf dem Eis noch weniger Zeit am Puck haben. Es wird körperbeto­nter gespielt, was natürlich auch die Verletzung­sgefahr erhöht.“Der Kanadier sieht durchaus eine realistisc­he Chance, dass am Ende ein Platz unter den Top-Sechs herausspri­ngen kann:„Meine Spieler haben mittlerwei­le das notwendige Vertrauen in unser System und verstehen, was sie tun müssen. Unsere Torhüter wissen, dass sie ihre beste Leistung bringen können und müssen. Unser Team ist gut genug, um Platz sechs zu erreichen. Natürlich kann noch viel passieren. Aber wenn wir vom großen Verletzung­spech verschont bleiben und wir immer einen Fuß in den Play-offs haben, dann können wir das schaffen.“

Auf der Ausfalllis­te steht neben Patrick Klein jetzt auch Philipp Kuhnekath, dessen Schulterve­rletzung am Mittwoch genau untersucht wurde. Gut möglich, dass ein anderer Youngster für ihn sein DEL-Debüt geben wird. Denn Reid plant eventuell mit Darren Mieszkowsk­i oder Edwin Schitz aus der U20 des KEV. Im Tor steht Ilya Proskuryak­ov. Dimitri Pätzold sitzt auf der Bank. Damit muss ein Kontingent­spieler aus dem Angriff auf die Tribüne. Die wird Philip Riefers wieder verlassen. Der Coach war zuletzt mit ihm nicht zufrieden: „Er ist groß und stark, hat das aber nicht gezeigt. Er hat diese Woche aber wieder sehr gut trainiert und wird Freitag spielen.“

Das Spiel gegen die Panther steht im Zeichen des „stups“-Kinderzent­rums in Fischeln. Dort fand am Mittwoch die wöchentlic­he Pressekonf­erenz statt. Die Betreuerin­nen und Kinder bereiteten den Pinguinen und Medienvert­retern einen tollen Empfang und sangen das Lied der Pinguine. Sie freuen sich riesig auf den Freitag. Dann werden sie das Warm-up von der Bande aus verfolgen und beim Einlauf auf dem Eis Spalier stehen. Zu Gunsten der Einrichtun­g wird derzeit bei „ebay“ein großer Teddybär unter „Krefeld Pinguine - lebensgroß­er Plüschbär“versteiger­t und während des Spiels an den Neubesitze­r überreicht.

 ?? FOTO: SCHOOFS ?? Am Mittwoch fand die Pressekonf­erenz der Pinguine im „stups“- Kinderzent­rum statt. Die kleinen Fans und ihre Eltern sowie das Personal der Einrichtun­g freuen sich über die Einladung zum Spiel gegen Ingolstadt. In der Bildmitte steht Teddybär „Björn“, der zu Gunsten des „stups“versteiger­t wird.
FOTO: SCHOOFS Am Mittwoch fand die Pressekonf­erenz der Pinguine im „stups“- Kinderzent­rum statt. Die kleinen Fans und ihre Eltern sowie das Personal der Einrichtun­g freuen sich über die Einladung zum Spiel gegen Ingolstadt. In der Bildmitte steht Teddybär „Björn“, der zu Gunsten des „stups“versteiger­t wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany