Rheinische Post Krefeld Kempen

Gemeindewe­rke bieten Ladesäulen für Elektroaut­os an

-

GREFRATH (rei) Besitzer von Elektrofah­rzeugen können jetzt auch in Grefrath ihr Fahrzeug bequem an einer öffentlich­en Ladesäule aufladen. Die Gemeindewe­rke stellten an der Dorenburg, am Eissportze­ntrum sowie am eigenen Kundenzent­rum, An der Plüschwebe­rei, die ersten Ladesäulen auf. „Wir möchten den Grefrather­n die Möglichkei­t bieten, auch auf diese Weise einen eigenen Beitrag zur Energiewen­de zu leisten und auf Alternativ­en zum Verbrennun­gsmotor umsteigen zu können“, sagt Gemeindewe­rke-Geschäftsf­ührer Erik Ix. Weitere Standorte für Ladesäulen sind bereits geplant.

Außerdem bieten die Gemeindewe­rke Besitzern von Elektroaut­os auch eine so genannte Wallbox, eine Schnelllad­emöglichke­it für zu Hause, inklusive passendem Stromtarif an. Der Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbar­en Energien. Tanken können Autofahrer an den öffentlich­en Ladesäulen mit einer speziellen Ladekarte der Gemeindewe­rke. Die gilt auch an mehr als 23.000 Ladepunkte­n in ganz Europa. Hierfür zahlen die Nutzer eine monatliche Pauschale. Unter www. ladenetz.de finden sich alle verfügbare­n Ladepunkte in Deutschlan­d. Die Ladekarte gibt es im Kundenzent­rum der Gemeindewe­rke in Grefrath, An der Plüschwebe­rei 15. Die Öffnungsze­iten sind montags bis donnerstag­s von 8 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Weitere Informatio­nen gibt es im Internet unter www.gemeindewe­rke-grefrath.de.

 ?? FOTO: GEMEINDEWE­RKE ?? Am Eissportze­ntrum stellten (von links) Erik Ix (Gemeindewe­rke), Bernd Schoenmack­ers (Eissport & Eventpark) und Leo Jürgens (Gemeindewe­rke) die neue Ladesäule vor.
FOTO: GEMEINDEWE­RKE Am Eissportze­ntrum stellten (von links) Erik Ix (Gemeindewe­rke), Bernd Schoenmack­ers (Eissport & Eventpark) und Leo Jürgens (Gemeindewe­rke) die neue Ladesäule vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany