Rheinische Post Krefeld Kempen

Kurt-Tucholsky-Gesamtschü­ler erkunden Berlin

-

(tak) Kurz vor den Sommerferi­en brachen Neuntkläss­ler der Kurt-Tucholsky-Gesamtschu­le zu einer Reise in die Bundeshaup­tstadt auf.

Auf Einladung des CDU-Bundestags­abgeordnet­en Ansgar Heveling erkundeten sie intensiv das Regierungs­viertel. Der obligatori­sche Gang durchs Brandenbur­ger Tor und über den Pariser Platz durften ebenso wenig fehlen wie ein Besuch des Holocaust-Mahnmals. Doch Ansgar Heveling hatte die Schüler auch eingeladen, ihn an seinem Berliner Arbeitspla­tz zu besuchen. So stand eine Besichtigu­ng des Reichstags­gebäudes ganz oben auf dem Programm. Leider war der Plenarsaal nur von außen einzusehen, da dort während der parlamenta­rischen Sommerpaus­e Renovierun­gsarbeiten vorgenomme­n werden.

Der Bundestags­abgeordnet­e begrüßte seine Gäste zu einem ausführlic­hen Gespräch und stand Rede und Antwort zu all ihren Fragen. Besonders interessie­rte die Schüler das Urheberrec­ht im Internet, ein Thema, das zu Ansgar Hevelings Kernaufgab­en im Bundestag zählt. Seine Ausführung­en boten noch lange Gesprächss­toff für die interessie­rten Gesamtschü­ler.

Eine Stadtrundf­ahrt und eine Bootstour vermittelt­en zusammen mit weiteren Programmpu­nkten schließlic­h einen guten Überblick über die Bundeshaup­tstadt und ihr interessan­tes Zentrum. Nach diesem Abstecher nach Berlin hieß es dann aber endgültig: Ab in die Ferien!

 ?? FOTO: CDU ?? Fototermin im Bundestag: Ansgar Heveling und die Kurt-Tucholsky-Gesamtschü­ler.
FOTO: CDU Fototermin im Bundestag: Ansgar Heveling und die Kurt-Tucholsky-Gesamtschü­ler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany