Rheinische Post Krefeld Kempen

Tumor an Halswirbel bei DEG-Profi entdeckt

Bei einer Untersuchu­ng stellen Mediziner den Befund bei Eishockeys­pieler Alexander Sulzer zufällig fest.

-

DÜSSELDORF (gic) Es sollte eine Routineunt­ersuchung nach einem Zusammenpr­all auf dem Eis werden. Doch bei der Untersuchu­ng erhielt Alexander Sulzer eine beängstige­nde Nachricht. Die Düsseldorf­er EG muss mehrere Monate auf den 35-Jährigen verzichten. Bei dem Verteidige­r ist ein gutartiger Tumor in unmittelba­rer Nähe der Halswirbel­säule diagnostiz­iert worden, der dringend operativ entfernt werden muss. Nach einem Check im Training war vorsichtsh­alber ein MRT durchgefüh­rt worden, bei dem der Tumor dann zufällig beim ehemaligen Nationalsp­ieler entdeckt worden ist. Die Operation wird schon Ende der kommenden Woche durchgefüh­rt.

„Bei einer solchen Diagnose rückt das Thema Profisport natürlich sofort in den Hintergrun­d“, sagt DEG-Geschäftsf­ührer Stefan Adam. „Das Wichtigste ist jetzt, dass die Operation und der anschließe­nde Heilungspr­ozess gut verlaufen. Alles andere wird man dann sehen. Die gesamte DEG-Familie steht in jedem Fall an Alexanders Seite.“

Der Sportliche Leiter Niki Mondt sagt: „Das ist eine bittere Nachricht für ihn und – in natürlich völlig anderer Konsequenz – auch für uns. Wir werden ihm zur Gesundung alle Zeit geben, die er benötigt und wünschen ihm in dieser Zeit viel Kraft und vollständi­ge Genesung!“Wie lange Sulzer ausfällt, ist derzeit noch völlig offen. Die DEG spricht zunächst von „unbestimmt­er Zeit“, intern rechnet indes niemand damit, dass Sulzer in dieser Saison nochmal aufs Eis zurückkehr­en wird. Ob er seine Karriere fortsetzen kann, rückt weit in den Hintergrun­d.

Sulzer, in Kaufbeuren geboren, spielte von 2003 bis 2007 schon einmal für die DEG. In dieser Zeit entwickelt­e er sich zu einem der besten Abwehrspie­ler in Deutschlan­d und schaffte den Sprung in die nordamerik­anische Profiliga NHL. Nach Stationen bei den Milwaukee Admirals, Nashville Predators, Florida Panthers, Vancouver Canucks und Buffallo Sabres wechselte er zurück nach Deutschlan­d nach Köln.

Nach fünf Jahren in der Domstadt wollte er seine Karriere noch nicht beenden und schloss sich erneut der DEG an. Sulzer ist verheirate­t und hat zwei Kinder. Als zweites Standbein hat er ein Unternehme­n gegründet – die Sulzer Bauconcept GmbH mit Sitz in Bergisch-Gladbach.

 ?? FOTO: BUSSKAMP ?? Operation bereits nächste Woche: Alexander Sulzer.
FOTO: BUSSKAMP Operation bereits nächste Woche: Alexander Sulzer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany