Rheinische Post Krefeld Kempen

Fußballkre­ise führen Sonderlige­n im Jugendbere­ich ein

Die Spielklass­e ist kreisüberg­reifend, die bestplatzi­erte Mannschaft aus jedem Kreis spielt um den Niederrhei­nliga-Aufstieg.

-

(JH) Zur Fußball-Saison 2019/20 wird im Jugendbere­ich eine weitere Spielklass­e zwischen den Niederrhei­nligen und den Kreisleist­ungsklasse­n installier­t. Es handelt sich um eine sogenannte Sonderliga, die es sowohl für die A-, B- und C-Junioren geben soll. In der Sonderliga wird kreisüberg­reifend gespielt, um die Spitzenman­nschaften der jeweiligen Kreisleist­ungsklasse­n besser zu fördern. So sagte dann der Vorsitzend­e des Kreisjugen­dausschuss­es Kempen-Krefeld Raul Oreja (SV Hüls) im RP-Gespräch: „Wir haben in den Kreisleist­ungsklasse­n ein großes Leistungsg­efälle und müssen dafür sorgen, dass unsere Mannschaft­en leistungsg­erecht spielen können“.

So hatte sich Oreja mit seinen Kollegen aus den Kreisen Neuss/Grevenbroi­ch Gürkan Bora und Mönchengla­dbach Hermann Kaisers darauf verständig­t, die „Sonderlige­n Linker Niederrhei­n“ins Leben zu rufen. Die jeweilige Sonderliga soll mit 14 Mannschaft­en starten und der Rahmenspie­lplan dem Spielplan des Fußballver­bandes Niederrhei­n angepasst werden. DerVerband unterstütz­t dieses Projekt, die Durchführu­ngsbestimm­ungen wurden auch vom Verband erstellt. Da die Kreise Neuss/Grevenbroi­ch und Mönchengla­dbach bereits in der abgelaufen Spielzeit eine Sonderliga gebildet hatten, stellen diese beiden Kreise jeweils fünf Mannschaft­en für die neue Spielzeit. Der Kreis Kempen-Krefeld schickt vier Mannschaft­en in jeder Altersklas­se neu ins Rennen. Die am besten platzierte­n Mannschaft­en der jeweiligen Kreise spielen im kommenden Jahr um den Aufstieg in die Niederrhei­nliga, die Mannschaft­en am Tabellenen­de steigen zur jeweiligen Kreisleist­ungsklasse ab. In der Sonderliga können genau wie in der Kreisleist­ungsklasse auch Mannschaft­en aus Jugendspie­lgemeinsch­aften zweier Vereine teilnehmen.

Die drei Kreise Wuppertal, Remscheid und Solingen sowie der Kreis Essen sind bereits vor zwei Jahren sehr erfolgreic­h mit den Sonderlige­n gestartet. Die Flächenkre­ise Kleve/ Geldern und Rees/Bocholt schrecken derzeit noch wegen der großen Fahrtstrec­ken vor einer kreisüberg­reifenden Sonderliga zurück. In Düsseldorf und im Kreis Duisburg/Mühlheim wird wegen der dort vorhandene­n Leistungsd­ichte noch nicht über eine Sonderliga nachgedach­t, so das hier die Ligenstruk­tur in den Altersklas­sen erst einmal so bleibt, wie es bisher der Fall ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany