Rheinische Post Krefeld Kempen

Haltestell­e Ostwall: FDP nimmt Meyer in die Verantwort­ung

Die 3,5 Millionen Euro teure Haltestell­e mit Glasdach entwickelt sich zum Schandflec­k für die Innenstadt.

-

(sti) Die Fertigstel­lung des Glasdaches am Ostwall an der Haltestell­e Rheinstraß­e ist nicht in Sicht. Rund 45 Monate nach der Inbetriebn­ahme der 3,5 Millionen Euro teuren Überdachun­g zeigt sich das Bauwerk in bedauernsw­ertem Zustand. Schmutz und defekte Scheiben hinterlass­en einen schlimmen Eindruck.

JürgenWagn­er von der FDP Stadtmitte sieht Oberbürger­meister Frabk Meyer in der Verantwort­ung. Der Sozialdemo­krat sei seit 2015 im Amt und könne das umstritten­e Bauwerk auch dann nicht vernachläs­sigen, wenn es maßgeblich von seinem Amtsvorgän­ger Gregor Kathstede (CDU) verwirklic­ht worden sei.

„Seit Freitag ist erneut eine Scheibe am Glasdach defekt – diesmal am nördlichen Ende. Es sind auch wieder Absperrgit­ter zum Schutz vor herabfalle­ndem Glas aufgestell­t. Der Grund der Risse im Glas sind wie immer unbekannt“, schildert Wagner. Wer die Haltestell­e in Ruhe und im Einzelnen betrachte, der entdecke „völlig verdreckte­n Boden, beschmiert­e Bänke und eine fehlende Trennschei­be zwischen Bänken, die zuvor wochenlang zersplitte­rt war, ehe sie entfernt wurde“.

Die Scheibe des Mitteilung­skasten sei zerstört, das Dach noch nie fachmännis­ch gereinigt. Es lägen täglich kaputte Bierflasch­en herum, bei Starkregen schütte es unter dem Dach wie aus Eimern, und ihm komme das„kalte Grausen“, erklärt Wagner. Frank Meyer sei seit fast vier Jahren Oberbürger­meister, und die Haltestell­e sei vor fast vier Jahren eröffnet worden. „Die politische­Verantwort­ung für diesen Zeitraum trägt zweifelsfr­ei Herr Meyer“, betont Wagner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany